www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
Übersetzung http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=298&t=5951 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | tthree [ So 20. Sep 2009, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Übersetzung |
Hi Leute, Hab ein Bianchi Pista. Is n fixed gear. Die Übersetzung ist 48-16. Das wäre ja 3.0 tu mir damit aber relativ schwer züggig runterzu"bremsen". Nun daher war nun die Überlegung den Zahnkranz umzutauschen. Und daraus ein 48/18 zu machen. Sprich 2.6 Is der unterschied von 0.4 groß? Bzw. welche auwendungsarme Alternative würde es noch geben um die Übersetzung leichter zu machen ? |
Autor: | diemama [ So 20. Sep 2009, 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Mach lieber 48/19, 0,4 merkt man aber auch schon. Sonst gibts nix. |
Autor: | tthree [ So 20. Sep 2009, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Dank dir für die schnelle Antwort heißt ich kauf mir einen 19 zahnkranz. back dne alten raus, den neuen rein und das wars ? oder gibts da noch was zu beachtem beim kauf des kranzes oder sowas, oder is es so simpel wie es klingt ? |
Autor: | hgan60 [ So 20. Sep 2009, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
naja,die kette wird nichtmehr passen... ![]() |
Autor: | Ziggenfred [ So 20. Sep 2009, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Den Unterschied von 0,4 spüre ich deutlich. Kann sich aber subjektiv auch stark unterscheiden. Fragen wir mal so: Was für eine Nabe hast du denn? Dann ist es auch leichter einen Tip zu geben, welche Ritzel passen. |
Autor: | nomoregears [ Mo 21. Sep 2009, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Genau, für die Miche-Bahnnabe, die ich hatte, gab´s nix Größeres als 18er Ritzel. Gruß, Paule |
Autor: | tthree [ Mo 21. Sep 2009, 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Dank euch erstmal. Also die Biachi Pista 2007 version hat folgende komponenten. http://www.bianchi.com/en/products2007/Road_Y7BA5.aspx Müsst ich nur den Kranz auswechseln und ansonsten nichts weiteres investieren mit nem 18er zahnkranz? Dann würd ich das mal machen und sehn in wiefern 0.4 ein Unterschied macht. |
Autor: | diemama [ Mo 21. Sep 2009, 16:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
+ bedenken was hgan60 gesagt hat. |
Autor: | razors [ Fr 8. Jan 2010, 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Moin, zur Übersetzung habe ich auch eine Frage. Ich bin gerade dabei mein Radl auf Singlespeed umzubauen. Nun habe ich noch eine Scheibe (44er) zu Hause. Wäre eine Kombi mit einem 16er Ritzel akzeptabel oder ungeeignet? Gruß razors |
Autor: | hgan60 [ Fr 8. Jan 2010, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
un/geeignet wofür??? |
Autor: | razors [ Fr 8. Jan 2010, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
hgan60 hat geschrieben: un/geeignet wofür??? Stimmt, wäre auch interessant zu wissen ![]() Das Bike wird ein Schönwetter-Bike und wird ausschließlich in ebenem Gebiet, auf Straße und Schotterwegen, gefahren (Hamburg und Umgebung). |
Autor: | hgan60 [ Fr 8. Jan 2010, 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
dann wäre mir die übersetztung zu klein.. ![]() fahr lieber so ab 48/16 |
Autor: | razors [ Fr 8. Jan 2010, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Bei einer zu großen Übersetzung mache ich mir etwas Sorgen um mein Knie. Bei längeren Radtouren mit viel Gepäck, merke ich häufig ein Ziehen. Gerade durch das ständige Anfahren bei den Ampeln in Hamburg. Oder mache ich mir da zu große Sorgen? Wie ist es denn bei einer 44/16 Übersetzung bei 30 km/h? |
Autor: | hgan60 [ Fr 8. Jan 2010, 13:53 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung | ||
SSP Rechner..
|
Autor: | mistfink [ Fr 8. Jan 2010, 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
44/16 waer mir auf der Ebene etwas zu klein, kann man aber mit alt werden. Man faehrt mit dem Singlespeed sowieso ganz anders wie mit Schaltung, d.h. man geht halt beim Beschleunigen oder bei Steigungen in den Wiegetritt und wenn man Tempo hat, kommt der Hintern wieder runter. Bei flotter Fahrweise tritt man bei dieser Uebersetzung ins Leere. |
Autor: | kiwi_kirsch [ Fr 8. Jan 2010, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
och für statdt find ich 44/16 gut. 1:2,75 ist doch nett? ich fahr ca 1:2,82 (48/17) und bin glücklicher als mit meinen damaligen 1:3,2 (48/15). |
Autor: | male [ Fr 8. Jan 2010, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
ich fahre auch eine 48/17 Übersetzung und muss sagen dass ich wirklich zufrieden damit bin wenn du das kettenblatt schon hast kannst du natürlich auch einfach erstmal ausprobieren welche übersetzung dir liegt... das ist nämlich ziemlich unterschiedlich von mensch zu mensch... ![]() |
Autor: | Dirktiergeraet [ Fr 8. Jan 2010, 21:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
razors hat geschrieben: Gerade durch das ständige Anfahren bei den Ampeln in Hamburg. Oder mache ich mir da zu große Sorgen? Wie ist es denn bei einer 44/16 Übersetzung bei 30 km/h? An roten Ampeln entweder zügig durchradeln, oder langsamer ranfahren bis wieder grün ist. Garnicht erst zum Stillstand kommen. Ich rate dir im Sinne der Knie zu entscheiden. |
Autor: | razors [ Sa 9. Jan 2010, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Super, danke für die Hinweise. Dann werde ich es erst einmal mit 44/16 probieren. Die Teile habe ich eh noch rumliegen. Später kann man ja noch wechseln. Gruß und danke razors |
Autor: | Haz3t [ So 31. Jan 2010, 01:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Fährt hier jemand im öffentl. Strassenverkehr >50 - 17 oder ist das zu heftig? |
Autor: | bobthefish [ So 31. Jan 2010, 02:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Auf meinen SSPs fahre ich 61:16 und 53:12- beides nicht fixed. Das fährt sich prima wenn man:
Das Thema Übersetzung wird oft relativ irrational diskutiert. Da punkten "Überzeugungen" und "moderne Mythen" manchmal mehr als rationale Argumente und der Taschenrechner. Zusätzlich spielt oft eine Egozentrik (Fahrrad, Körperbau, geographische Begebenheiten) bei der Diskussion eine Rolle, ohne daß sich die Beteiligten der fundamental unterschiedlichen Ausgangslagen klar sind. Da redet man schnell aneinander vorbei. |
Autor: | Haz3t [ So 31. Jan 2010, 03:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Danke, das wollte ich lesen! ![]() Fast alle Kriterien sind zutreffend. Ich gedenke demnächst SSP mit einer Übersetzung von 53 - 17 sowohl fixed, als auch free zu fahren. So kann ich nach Belieben auch unterwegs durch Wenden des H-Rades variieren. Ich hatte erst Bedenken, mit den 17er-Ritzeln zu tief gegriffen zu haben. |
Autor: | robotron [ So 31. Jan 2010, 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
17er sind- falls fix- perfekt. skidpatches usw. Und mit Freilauf- nun ja. Da geht auch einiges über 1:4 . Und der Kriterienkatalog klingt stimmig. |
Autor: | aurora [ Mo 1. Feb 2010, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
42/15 ![]() |
Autor: | bobthefish [ Mo 1. Feb 2010, 17:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Übersetzung |
Fährst Du die 42/15 fixed? Wenn ja hat Du Probleme mit der Haltbarkeit Deiner Hinterreifen? Laut diesem kleinen Programm ist die Übersetzung nicht optimal in Bezug auf die Bremsplatten-Gefahr im fixed-Betrieb. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |