Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Ok, Du beschliesst das erste Mal eine Nabe selbst zu drehen und die Speichenloecher zu bohren, in 5 Minuten ist die Skizze fertig, programmierst 20 Minuten, Drehen dauert bei Dir 2 Minuten (!?) und nach 27 Minuten fliegt das was der im IBC gebaut in Aluminium hinten raus?

Falls Du nicht im Sondermaschinenbau arbeitest, solltest Du in Zukunft dort Dein Geld verdienen, solche Jungs werden gesucht :mrgreen:




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
aber herr mistfink...du vergisst den "Gottesbonus" des Cardinals...da geht das in 40 Minuten...achja herr Priester...ick nehm 2!...

Edit sacht: Mein nachbar führt sein eignes CNC-Geschäft und selbst noch jeden tag an verschiedenen machinen...auch er schüttelt den kopf bei solchen aussagen...ick glaub dem das einfach mal...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2010, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Gottesbonus hatte ich vergessen, ich nehm aber auch zwei - duerften ja nicht lange auf sich warten lassen, bei solcher Kompetenz. Alu schick ich Dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Fr 24. Sep 2010, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Selbst mit Gottesbonus bleibt die offensichtliche Unwissenheit die selbe.
Die Frage nach dem Sinn der Sicherungsringe war in meinen Augen der
KO für die fachliche Kompetenz.

Wenn jemand mit Nachdruck an solch hanebüchen Zeitrechnungen festhält,
kann man wohl nichts machen.
:-ka()

Wirklich wert sich darüber aufzuregen ist es aber nicht. Ich kann inzwischen
darüber lachen.

PS: Ich nehme auch ein Paar der Naben. Gerne eloxiert- damit die Mittagspause auch ganz
genutzt wird.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
elHuron hat geschrieben:
Kumpel von mir hier aus Nü hat sich mal nen Satz Naben aus Alu gedreht, dauert ca 10 Stunden pro Nabe meinte er.
Die haben nen Flanschdurchmesser von 10cm.... :sing:


hier gibts bilder von den oben erwähnten eigebau naben naben!
http://allcitycycles.com/blog/view_entr ... ny/?ref=nf





_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:44 
Offline

Registriert: Sa 22. Mai 2010, 10:28
Beiträge: 540
Wohnort: berlin
naben sind schön, der rest nicht so... die naben aber sind wirklich schön, hab ich das schon erwähnt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 4. Okt 2010, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Apr 2009, 16:15
Beiträge: 641
Wohnort: Duisburg
Echt schön! Das in Stahl, dann wär´s noch schöner ...

Gruß, Paule

_________________
Ich bin okay. Sie sind der Amokläufer!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
bobthefish hat geschrieben:
Die Frage nach dem Sinn der Sicherungsringe ...




Beantworte sie und dann überleg auch gleich ob sich der Aufwand lohnt, wir reden hier von der einfachsten Lösung, ohne optischen SchnickSchnack und vernachlässigbare Teile.

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 11. Okt 2010, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Da hast Du jetzt 2 1/2 Wochen fuer gebraucht?
In der Zeit haettest Du unsere bestellen Naben locker fertigmachen koennen, oder willst Du kneifen? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 11. Okt 2010, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Hat eigentlich Burnie noch seinen, auch an dieser Stelle wieder vortrefflich
passenden Spruch in seiner Signatur?!

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Mo 11. Okt 2010, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 6. Apr 2010, 15:20
Beiträge: 1459
Wohnort: Zurich
jup... :aaah:

_________________
ZÜRICH BIKE POLO
BAMBUSRAD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Hab ich mir gedacht, hohles Gelaber.
Fast schon schade

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Punkt! Du hast den Punkt nach "schade" vergessen und noch ein paar Minuten Zeit das zu korrigieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Mär 2010, 21:29
Beiträge: 772
Ein Glück, du hast anscheinend die Augen nicht dauerhaft verschlossen.
Aber das kennst du ja mit Sicherheit schon, einmal als Trittbrettfahrer auf den falschen Zug gesprungen, da gibts für dich kein Zurück

_________________
"Why are most of your songs written in a sad tune?"
" When I'm happy, I go fishing."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 19:14 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Wohlwissend, dass die beiden alten Herren Lehmann und Mistfink sich gerade ähnlich wie Don Camillo und Pepone benehmen möchte ich als Revolutionsbeseelter Theologiestudent doch dazu aufrufen, dass das Reich Gottes/ der Kommunismus doch gemeinsames Ziel ist, auf das man sich doch nur auf verschiedenen Wegen zubewegt.
Daher bitte ich um
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=GD1Z5MKqwLw[/youtube]
:dank:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
Welche Sprache spricht der? Da kannst nen Elfmeter schießen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 20:05 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Trierisch!!! Das assozialste was es im Westen gibt, aber auch lustig ;).
Gibt auf Youtube vieles auf Trierisch :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau-Fixie-Nabe
BeitragVerfasst: Di 12. Okt 2010, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
cardinalonfire hat geschrieben:
Aber das kennst du ja mit Sicherheit schon, einmal als Trittbrettfahrer auf den falschen Zug gesprungen, da gibts für dich kein Zurück

Lass Taten folgen und nicht nur hohles Geschwafel, denke das ist ein faires Angebot meinerseits. Deine Behauptung mit irgendwas um die 20 Minuten steht, nun mach mal los :roll:
Bin raus aus dem Thema bis der Beweis erbracht ist, also vermutlich fuer immer.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de