Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Hi,
ich habe ja an meine Fritzbox meine 500GB HDD rangeknallt. Allerdings kann ich die nur über Fernanschluss erreichen, damit sie quasi als lokaler Datenträger eingebunden ist. Man könnte denken, es sei eine Festplatte im Rechner. Da er NTFS-formatiert ist, geht es nur so. Der Verbindungsaufbau zur Platte dauert mitunter recht lang, was mir natürlich einen schnellen Zugriff erschwert.

Formatiere ich sie ins FAT32 (ich weiß alt und so), kann ich sie an der Box als Netzlaufwerk einbinden, was mir persönlich besser gefällt, da ich mir damit auch die Zusatzsoftware von Fritz ersparen kann. Ich nutze lieber weniger als mehr Software als nötig.

Zusatzfragen: Gibt es gegenüber NTFS irgendwelche gravierenden Nachteile? Die Dateigrößen bewegen sich im Rahmen von max. 1GB, im Schnitt eher so um die 5-15 MB. Kann FAT32 überhaupt so große Platten bedienen?

Aber eigentlich gehts ja um einen Softwaretipp, damit ich das Dateisystem ohne Datenverschiebung ändern kann. :)

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
1GB ist meines Wissens geraaade eben jenseits der Kompetenz von FAT32.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
fat32 kann bis 4gb...

die frage ist nur ob das jetzt noch mal in fat32 formatieren willst (falls es kein tool gibt)

ntfs und mac können nämlich nicht zusammen (geht nur lesen, nicht schreiben, keine quellcodes offiziell veröffentlicht). da wäre einfach mal abwarten und dann ins Mac OS Extended (Journaled) (kann dann wieder über 4gb) formatieren vll sinnvoller...auch wenn es schwerfällt.

bin mir aber fast sicher, dass mistfink da noch einen freeware tipp hat...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Habe meine externe Festplatte (320 GB) in Fat32 formatiert, damit ich sie am Mac und PC anschließen kann. Funktioniert prima.

Gruß
razors

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
Ich habe meine externe 1-Terrabyte-Festplatte in 2 gleichgroße FAT-32-Partitionen aufgeteilt. Geht!

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Na dann sollte das mit meiner 500Gig Platte auch klappen. Wenn ich sowieso Richtung Mac wechseln möchte, macht das schon Sinn.

Jetzt muss ich nur noch das "Wie" rausfinden.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
1. alten Kram irgendwohin kopieren
2. mit fat32 formatieren
3. alten Kram wieder zurueckkopieren

Im laufenden Betrieb schaffen es nichtmal die teuren Werkzeuge wie Partition Magic zuverlaessig - das dauert ewig und geht manchmal in die Hosen, die Foren sind voll davon.

Der Mac kann uebrigens mit NTFS umgehen, etwas Bastelarbeit:
http://www.apfeltalk.de/forum/howto-ntfs-ger-t194611.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 15:49 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Bei FAT32 ist die theoretische maximale Dateigröße 4 GB. Dateien über 2 GB können aber mit mancher - vor allem älterer - Software Ärger machen, weil früher gern mal mit "normalen" signed longs für Dateigrößen gearbeitet wurde, und die können positive Werte nur bis 2^31-1 darstellen.

Die maximale Platten- bzw. Partitionsgröße ergibt sich aus der Zahl der Cluster multipliziert mit der Clustergröße. Für sehr große Platten muss also die Clustergröße entsprechend hochgeschraubt werden, um bei der Clusterzahl keinen Überlauf zu bekommen. D. h. man verschenkt letztlich Plattenplatz, wenn man auf so 'ner "Monsterplatte" dann viele kleine Dateien ablegt.

Wenn das aber eh nur 'ne Videosenke wird, und danach klingt es ja, dann spielen diese Verluste keine Rolle.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Hab gerade Kopfschmerzen und halte mich daher erstmal kurz. Die Gig-Datein, sprich Videos werden wohl sowieso beim sortieren im Papierkorb landen. Die "verstauben" da quasi nur noch. Hauptsächlich werden es wohl kleine Dateien sein: Fotos, Backups, Textdokumente usw. Alles was schon irgendwie wirklich wichtig ist.

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
4GB ist das Maximum mit FAT32, es gibt ebenfalls probleme mit mehr als 255 Zeichen in einem Dateinamen inklusive der Ordnernamen. Ja sowas gibts auch. Ich wunderte mich, wieso die Platte eines Kollegens nicht voll werden wollte und hab die Warnung übersehen, dass die Platte angeblich voll sei ;) es war grade eine Datei in einem UnterUnterUnter-verzeichnis eingespielt worden, die diese Konvention gesprengt hat.

DVD-Images aufspielen geht durch die 4GB-Hürde also auch nicht. Aber mal ne Frage, wieso willst du nicht den Weg über ein Festplattengehäuse mit LAN-Anschluss gehen? Hätte ich, würde ich. So habe ich mir nen neuen Stromsparrechner aufgebaut und 2x 1,5TB reingeschraubt. Eine 1,5TB Platte ist extern und ersetzt jetzt grade die 3x500GB.

Ich weiß nicht, wie die Fritzbox das handhabt, aber ich würde Bedenken bekommen, wenn die Platte die ganze Zeit an der box hängt. Bleibt die dauernd an oder wird die durch stromsparmaßnahmen ständig abgeschaltet? sowas (Abschalen und immer wieder hochfahren) soll nicht gut für eine platte sein ;)

grüße

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
@kore: zum 1000mal, mach mal bitte diese bescheuerten Voegel aus Deiner Signatur, das nervt wie Sau!

@admins: wenn er es diesmal nicht schnallt, tut das bitte fuer ihn.
*fluch*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ich wähle das System so, weil ich es so zur Verfügung habe. Hätte ich nicht zufällig ne Fritzbox mit der Funktion rumliegen, würde ich es nicht extra kaufen. Daher fällt der Neukauf eines HDD-Gehäuses aus. ;)

FAT32 wird es wohl sowieso werden müssen, wenn bald ein Mac seinen Weg zu mir findet (mistfink, ich habe mir deinen Link noch nicht durchgelesen).

Also wie gesagt geht es bei mir nur um verhältnismäßig kleine Dateien.

Die Fritzbox hat auch ein Energiemanagement. Die Platte wird an der Box aber auch nicht öfter an- und abschalten, als sie es beim an und abstöpseln an meinem Rechner tun würde. Sehe da daher weniger ein Problem.

Danke allen jedenfalls schonmal für eure Tipps.

Gruß
Der Jupiterfred

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
okay, wenn die platte dauerbetrieb läuft, dann geht das ja. ständig an und aus würde mich nerven. ich habe hier ne samsung F2 eco green. die ist leise, und echt stromsparend. diese platte würde ich dann auch nicht ständig an und ausgeschaltet haben.


@ mistfink, aber dann passt das ja nimmer zu dem text, der drunter steht. und nur weils jemanden stört, soll ein admin in meinen account eingreifen und meine signatur löschen?
wie wäre es denn mit adblock plus für dich? da die grafik immer auf ein und demselben server liegt, blocke du doch die grafik in deinem rechner. jeder andere, den es stört, kann´s doch genauso machen und die schreien nicht gleich rum. echt kindisch, deswegen an die decke zu gehen. ruhig puls brauner...

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kore hat geschrieben:
wie wäre es denn mit adblock plus für dich?

Da ich an recht vielen verschiedenen Rechnern arbeite halte ich es fuer nicht korrekt mir den Tipp zu geben, die Grafik in den Filter mit aufzunehmen. Dann kann ich Dich gleich auf die ignore-Liste setzen und das will ich nicht.

Animated gifs haben in der .sig nix zu suchen, das ist in allen mir bekannten Foren akzeptiert, wenn auch gelegentlich geduldet.
Da es sich bei den Voegeln aber um eine auesserst penetrante Variante handelt, die davon mal abgesehen bei Wiederholung einfach nur nervend ist, halte ich (!) es fuer besser, diese aus der .sig zu entfernen. Wenn ich admin waere, haette ich das schon lange gemacht, bin ich aber zum Glueck nicht :adas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
Zitat:
halte ich es fuer nicht korrekt mir den Tipp zu geben
heidenei. was korrekt ist ode rnicht steht doch nciht zur debatte. es war nur gut gemeint. ich finde in einem solchen thread meine beiträge aber so besser. ansonsten muss demnächst ein ganz neues bunt blinkendes profilbild her. sorry, ich arbeite an einem großen 23" monitor und da überliest man halt viele dinge. vor allem, wenn das alles gleich aussieht.

neuer vorschlag: ucp.php?i=prefs&mode=view

da kann man dann auch die Signaturen ausschalten... nur so als tipp für die nutzung des forums an unterschiedlichen browsern.

gut, kann auch zig adas in meine beiträge reinkloppen.... wäre das dann besser?

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
kore hat geschrieben:
... ich finde in einem solchen thread meine beiträge aber so besser. ansonsten muss demnächst ein ganz neues bunt blinkendes profilbild her. sorry, ich arbeite an einem großen 23" monitor und da überliest man halt viele dinge. vor allem, wenn das alles gleich aussieht.

Grosskotziges Angeben, welches Display Dir zur Verfuegung gestellt wird bringt da auch nix und wenn das Aussehen Deiner Beitraege den Inhalt besser machen soll, kann ich Dir auch nicht helfen. Blinkende Profilbilder sind genauso bescheuert wie blinkende Signaturen und ich meine mich daran zu erinnern, dass gerade dies hier auch mal per Umfrage "diskutiert" wurde.
Nerven tut die Signatur so oder so.
Ende meiner Diskussion.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
kore hat geschrieben:
...ich finde in einem solchen thread meine beiträge aber so besser...
:?:

Die Signatur nervt auf jeden Fall und lenkt deutlich vom Beitrag ab. Da stellt sich die Frage: Ob der Beitrag dadurch wirklich besser wird :?:
Meiner ist zwar kleiner (22"), aber den Überblick verliere ich nur, wenn solch nervige Signaturen ablenken :!:

Deine grafischen Fähigkeiten kannst Du sicherlich woanders darstellen. Denk mal drüber nach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
habe mich gedenk der nölerei mancher teilnehmer hier herabgelassen und meine sig geändert. ;) kaum auszudenken, was passiert wäre, wenn diese welchen genervt den arbeitsalltag beginnen und vor lauter frust unberechenbar werden. :sing:

OT nun zuende, weiter im text

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
@kore: Dein neues Avatar ist köstlich :!:
Hab noch nie jemand so schnell rückwärtsfahren gesehen :aaah: :aaah: :aaah:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
threadcrash!!!!

delle: bitte schau dir mal das hier an: http://www.henningschuerig.de/blog/2007 ... verrueckt/

so, in welche richtung tritt nun mein biker :)
klar, die bewegung ist etwas hakelig, aber dennoch sehe ich das immernoch als vorwärts an :D

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
..und ich sag auch..DER FÄHRT RÜCKWÄRTS !!!..

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:57
Beiträge: 541
nur verrückte hier. der pedalt eins a rund und vorwärts. :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 08:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
....auf einem langsamen Rechner mag das ja rund und vorwärts wirken.... :)

Trotzdem mag ich keine Bewegungen in einem Forum, das vorwiegend aus sachlichen Themen und statischen Buchstaben besteht....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19. Jan 2010, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Feb 2006, 21:36
Beiträge: 274
Wohnort: krefeld
sachliche themen, guter witz. würde ein fahrradkurier auch fürs stillstehen bezahlt? wäre nicht so gut, oder?

scnr

_________________
---denn Stillstand ist der Tod---


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de