Aktuelle Zeit: Mo 3. Nov 2025, 12:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:02 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
gibst bei euch nen krassen netzwerk-freak der mit per teamviewer den router mal konfigurieren kann bzw rausfinden kann warum er nicht so funzt wie er soll?
ich wechsel von alice zu kabel deutschland. hab grad beide leitungen hier. lan geht inzwischen. router immer nur lokal. ich kotz im strahl.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
keine Ahnung aber könnte dir ne Nummer von Jemanden geben der Geld für sowas nimmt. Ist aber der Fuchs!

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:37 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
na des passt schoo...

mit ruhe und geduld wirds wohl irgendwie werden.
hab da auch jemand in B sitzen, aber der hat grad kein bock. der affenarsch.

irgendwas ist immer...

dafür macht hier einer 'nen thread auf bzw verschiebt meinen dünnpfiff
um einen thread zu öffnen? :-?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419


was fürn Router hat er denn?

Reset jemacht?

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:51 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
ich glaub ich stand inzwischen schon.. na sagen wir mal ...netto-spielzeit... 10min
an dem router um ihn immer wieder zu reseten. immer brav 20sec oder länger.

troubleshooting hoch².

ts ts

ich nenn das netzwerk mittlerweile schon "DEINE MUDDER" ! :motz:
es ist ein drecks dlink 615.
kann keine verbindung zu DEINER MUDDER herstellen. Fak!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
Zitat:
dlink 615


soll als Router im Kabel laufen?

Gerade gefunden.

Zitat:
Nach 2-3 maligem Umstellen zwischen den WPA-Modis funktionierten plötzlich die Geräte ohne das was anderes geändert wurde

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:02 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
wo steht das im ursprung?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
fuck, schon zu. gulli glaub ich.

lan funtzt?
w.lan?

du musst den doch auf modem stellen können.
Also für das Kabelnetz benötigt man keinen Router, ein Modem sollte schon reichen.
Stell doch mal auf DHCP.

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:13 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
will aber wlan.
mit dem kabel hab ich ja connection.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
und da steckt die Axt im Holz.

ALso mit lan kommst ins Netzt, aber über W-Lan net. Ist das richtig?

Zitat:
vergib für deinen rechner auf alle fälle auch ´ne feste ip.
dns-server wieder deaktivieren.
erteile im konfig-menü des routers eine freigabe, mittels mac-adresse...

im netzwerk und freigabecenter, schauen ob dsa netzwerk auf "privat" eingestellt ist, wenn nicht unbedingt "anpassen".......


quelle winboard

_________________
irgendwas is immer,


Zuletzt geändert von st1ffl3r am Mo 3. Jan 2011, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Minos hat geschrieben:
... der mit per teamviewer den router mal konfigurieren kann bzw rausfinden kann warum er nicht so funzt wie er soll?
Das könnte schwierig sein, wenn der Router bzw. das Modem keinen Kabelzugang hat. Und das dürfte hier das Problem sein. Ist der Kabelzugang überhaupt freigeschaltet? Von denen kommt doch ein Techniker um alles einzurichten!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:34 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
doch delle. das klappt.

das kabelmodem hat ein signal.
der router steckt nun zwischen modem und netbook.
über lan hab ich automatisch connection.
nun richte ich den ganzen kram des routers ein,
mithilfe der kabel-easy-going-start-up-software...
hat sich aber immer aufgehangen...
mein bekannter hat gestern dann per teamview
mal alles unter die lupe genommen.
also ins router menu über 192.168.soundso..
alles eingestellt mit mac-adresse undsoweiter undsofort..
dhcp shoot me dead.
wir dachten wär alles sutsche.
doch heut seh ich das ich über lan verbindung hab,
und wlan netzwerk nur lokal.

das ist alles kacke zu beschreiben.
deswegen erwähnte ich ja teamview.
wenn also einer P.L.A.N. hat... könnte er evtl..
ganz vieleicht...mir da mal helfen???

verschiess dein pulver nicht stiffler.
dich brauch ich irgendwann in deiner paradedisziplin.. :sing:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:30
Beiträge: 3840
Wohnort: 17419
hört sich nach ner Einschränkung an.
Modem- Router-Rechner is ja richtig.
Nimm mal für einen Moment die Firewall raus.( nur Rechner)

_________________
irgendwas is immer,


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:42 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Eigentlich nur die windows firewall dazwischen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:45 
Offline

Registriert: Fr 22. Jan 2010, 00:42
Beiträge: 480
Freunde des gepflegten Netzwerks.
Ich schau morgen nochmal drauf.
Hab den shizznit mal ausgesteckt und den Kabelsalat
in die Ecke geworfen.
Laufe nun wieder über
das alte wlan vom ehemaligen Provider.
Würd dann auf die angebotene Hilfe nochmal
zurückkommen, wenn alles nichts nützt.
Morgen oder so...
Okidoki?
Macht euch mal 'nen schönen Abend.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 3. Jan 2011, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 18. Mär 2012, 23:48
Beiträge: 2685
Wohnort: Hannover
Minos hat geschrieben:
dafür macht hier einer 'nen thread auf bzw verschiebt meinen dünnpfiff
um einen thread zu öffnen? :-?
:sing: n8
[ach ja, ich wars]


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 4. Jan 2011, 09:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...also nachdem der Router per LAN ins I-Net weiterleitet, scheint da zumindest alles zu funktionieren.

Bleibt also noch entweder die Einbindung des WLAN routerseitig ins Netzwerk, die nicht richtig funktioniert - oder (viel häufiger), dass sich das WLAN-fähige Gerät nicht richtig ins WLAN einloggt. Hier sind meist Verschlüsselungen die Hauptursache (WPA/WPA2/PSK...) geh die mal durch.
Auch das Betriebssystem kann eine Rolle spielen, manche machen bei offenen Systemen von selbst zu....

Spiel also mal gehörig mit den Verschlüsselungen von Router und Netbook herum - schau, dass die genau übereinstimmen und versuche per WLAN ins Menü des Routers zu kommen - das ist dann schon ein gutes Zeichen...

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de