Aktuelle Zeit: Di 28. Okt 2025, 13:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
An der Suche nach zwei Vorbauten verzweifele ich fast. Das Lasten-
heft umfasst folgende Punkte:

  • Klemmsystem: Ahead
  • Gabelschaftdurchmesser: 28.6mm (1 1/8 Zoll)
  • Klemmdurchmesser: 31.8mm
  • Vorbauwinkel: -17°
  • Länge: vorzugsweise kurz 80-100mm
  • Farbe: 1 x silber, 1 x schwarz

Durch die Anforderungen fallen eine ganze Menge der am Markt befindlichen
heraus. Die wenigen, die ich gefunden habe, sind:


Habt Ihr noch andere Vorschläge, Ideen oder Bezugsquellen für die oder ähnliche
Vorbauten? Mehr als €100 möchte ich für beide nicht ausgeben. Die Farben sind
eigentlich nicht so wichtig- die kann ich mir selbst gestalten.

Die Vorbauten sollen zur Präsentation von eine meinen Lenkern dienen- der ästhetische
Gesichtspunkt ist mir daher relativ wichtig. Daher wäre mein Favorit auch der Thomson-
der ist aber vieeeeel zu teuer....

Über ein paar Vorschläge oder günstigere Bezugsquellen würde ich mich sehr freuen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:39
Beiträge: 473
Wieso Du den Ritchey nicht schön findest versteh ich nu aber gar nicht.

_________________
zum Leben zu wenig, zum sterben so wie so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Hi Bob, ich hab mal meine Onlineshop Liste durchsucht und dir mal ein paar shops rausgesucht für dich wo du mal schauen kannst...

http://4cycles.de/index.php?cPath=26&sort=2a&page=2

http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=687

http://www.radsport-zentrale.de/de/Token-Vorbau-TK-931CP-fuer-Bahnrad.html

mehr ist es leider nicht geworden, dass würde sonst deine Kasse sprengen um ein vielfaches... :sing:

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
der Thomsen ist aber auch wirklich "Wunderschön"... :love:

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Danke, Darock. Das ist großartig. Nur leider ist die Kombination der oben
genannten Anforderungen nicht weiter vertreten. Speziell die 17° sind
ein Punkt, den nicht mehr viele Hersteller umsetzen. :-?

Und ich hasse es, wenn der Vorbau nicht parallel zum Oberrohr verläuft-
das schmerzt mir physisch in den Augen. Eine Stunde nur den Anblick
und ich blute aus den Augen.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 18. Feb 2010, 09:52
Beiträge: 1873
Wohnort: Berlin
das Problem mit den 17° hatte ich auch mal eine Zeit lang, musste aber bald feststellen,
dass es auf Grund des heutigen sloopings der meisten Rahmen, keinen Sinn machen würde,
so steile Vorbauten zu anzubieten, da das den Gleichen (hässlichen) efekt hätte...

_________________
weiß auch nicht so genau...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Kann ich verstehen Bob, aber da wirst du Trauer haben. Da die meisten rahmen alle mit sloping Geo kommen wird das nicht mehr benötigt...
Aber ich halte meine Augen offen für dich...

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Danke! Solange es noch einen Rahmen gibt, der ein gerades Oberrohr
hat, kommt mir keiner mit abfallenden Oberrohr ins Haus. Und somit
auch kein Vorbau mit etwas anderem als 17° - früher oder später werde
ich sie ja doch selbst fahren. Und dann will ich mich nicht jedes mal ärgern.

Hat jemand zufällig die Thomson in einem Shop für weniger als €70 gesehen?

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 1. Jun 2010, 21:13
Beiträge: 193
Wohnort: Hannover
Hab neulich den hier bestellt, gibs in 17° (flipflop) sowohl als 70mm oder 90mm Variante. Wenn dich der FSA Schriftzug nicht stört, vermutlich die günstigste Lösung.

http://www.bike-components.de/products/ ... 2010-.html

Bild


/edith hat nochmal ein bild gefunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19. Aug 2009, 12:26
Beiträge: 378
Wohnort: http://goo.gl/maps/t841U
3T Arx Pro, finde ich persönlich sehr schön...
Bontrager Race X Lite, schon eher Geschmackssache...

In Silber scheint es echt nur Thomson und Procraft zu geben... Nimm doch einen billigen
Procraft und leiste dir dann noch den Thomson. Dann kannste auch im Limit bleiben!

_________________
formerly known as Todestyp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Di 18. Jan 2011, 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Nochmal danke an alle Mitsuchenden für die Vorschläge. :daumen:
Ich glaube, ich muß nochmal über die Entscheidung schlafen. Inzwischen
schwanke ich zwischen dem 3T und dem Thomson. Sowohl die von Bon-
traeger als auch der FSA sind mir eine Spur zu wuchtig- ich kann es gar
nicht genau beschreiben. Aber in meinem Kopf harmonieren die nicht
mit den Lenkern. Eigentlich harmoniert nur einer- unglücklicher Weise
ist das der teuerste. :-?

Den 3T fahre ich schon und bin sehr zufrieden. Wenn jemand mit dem
Gedanken spielen sollte: hier gibt es die einfachere pro-Version für runde
€35,50

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2011, 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 25. Nov 2009, 02:10
Beiträge: 927
Also einen Thompson habe ich noch nie unter 69,95 € gekauft, ich glaube nicht das man sie für weniger bekommt, aber der 3T für ca. 35 € sieht doch ganz gut aus... :daumen:

_________________
Bremse nur, wenn du gefragt wirst
http://cycleart-berlin.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorbauten
BeitragVerfasst: Mi 19. Jan 2011, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Darockworkaz hat geschrieben:
Also einen Thompson habe ich noch nie unter 69,95 € gekauft

:shock: Wieviele waren das denn?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de