Heute war ich mittags bei einem befreundeten Lackierer in der Werkstatt um unsere
neue Kreation zu begutachten. Dazu gesellte sich
ein weiteres Mitglied des Forums, welches
bis her aber nicht aktiv geworden ist. Er kam mit seinem erst wenige Monate alten C4
Renner, für den ich auch einen Lenker gestalten durfte.
In der Werkstatt im zweiten Hinterhofwaren insgesamt vier Leute, die Tür stand auf und
das Rad stand direkt neben, fast schon
in der Tür. Zehn Minuten nach eintreffen von
"
komme später" hörten wir vor der Tür etwas und schauten auch sofort nach- das C4 war
weg. Nun könnte man sagen: nicht angeschlossen- Schuld eigene. Aber die Geschichte ist
noch nicht zu Ende.
Nach erfolgloser Suche nach dem Rad in der näheren Umgebung fuhr ich zu einem guten
Freund, der das Rad aufgebaut hatte und erzählte ihm von der dreisten Geschichte. Nach
vielleicht 20 Minuten verabschiedete ich mich, um in einem bekannten Berliner Fahrradladen
bescheid zu sagen, die Augen nach dem Rad auf zu behalten. Da kam auch schon der Anfruf
des Erbauers, das Rad sei im Netz in den Kleinanzeigen aufgetaucht. Keine anderthalb Stunden
nach dem Diebstahl. Ein Besichtigungs/Übergabetermin war für eine halbe Stunde später an-
beraumt und wir machten uns gleich auf den Weg
zum Treffpunkt.
"
Komme später" spielte den Lockvogel und hatte ursprünglich vor, das Rad umgehend anzu-
schließen und sich anschließend näher mit dem Dieb auseinanderzusetzen. Leider kam dieser
ohne Rad und bat "Komme Später" ihm zu folgen- das Rad stände bei einem Freund im Hinterhof.
Auf dem Weg dahin, zwei Querstraßen weiter bekam er einen Anruf und war danach sehr reserviert,
er müsse sofort weg und das mit dem Rad würde nichts mehr. Er verschwand direkt und zügig in
einem parkähnlichen Hinterhof und wurde nachfolgend nicht mehr gesehen. Mehrere Kontaktversuche
per Telefon und Mail hat er entweder abgeblockt oder sich versucht zu verleugnen.
Ich kann die unglaubliche Dreistigkeit immer noch nicht fassen. Keine Stunde nach dem Diebstahl
war das Rad im Netz, vielleicht 2 Stunden danach sollte es an den Mann gebracht werden.
Hier ein, wenn auch sehr dürftiges Bild des Rades:
Hier die Anzeige, die "komme später" im gleichen Stil der Diebes-Anzeige veröffentlicht hat, um das
Rad vielleicht auf diese Weise wieder zu finden.
Der Rahmen in Lila, die Gabel in rot, beides in Carbon und sehr auffällig gestaltet sind alleine schon
selten. Die Kombination mit einem roten, geraden Holzlenker, weißen Felgen und Vorbau, Record
Carbonkurbel, Campa Chrous/Record Nabensatz resultieren in eine unverwechselbares Einzelstück.
Allein die Teile an dem Rad haben einen deutlich vierstelligen Wiederbeschaffungswert, der ideelle
Wert für den Besitzer ist nicht bezifferbar. Auf seine ausschrieben Belohnung lege ich noch einen
Holzlenker für den Finder oben drauf, nur alleine weil die Geschichte so krass finde und ich "komme
später einfach gerne ein glückliches Ende der Geschichte wünsche.