Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 27. Nov 2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Für mich kommt Saufen nur in Frage, wenn ich gute Laune hab - was sagt das jetzt über mich aus? :mrgreen:
-- off-topic --


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
man kann kerzen zwar mit dem finger ausschnipsen, hat danach aber einiges wachs aus seinen haaren, der tischplatte und seinen freunden zu entfernen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
Ich setz mich dann Sonntag schonmal n Stückchen von kiwi wech. :wech: Wer weiß, was er da noch so für Experimente in petto hat.

Die Tee-Trinker, jaja... schon klar. Grog is ja prinzipiell auch ne Tee-Variation. :verdacht:

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 03:08 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
5 von 6 pferdebullen haben eine genetische anomalie.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:14 
Klausuren, während denen man ein gutes Schreibgefühl hatteund bei denen man danach auch so noch ein gutes Gefühl hatte, fallen grundsätzlich richtig schlecht aus. So viel zum Thema Genetik.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:22 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
liebe Nathanael .. könntest du bitte bitte die ausbreitung deiner schulischen erlebnisse hier unterlassen? das rührt immer an sehr sehr dunklen kapiteln einer (meiner) sonst eher heiteren kindheit und jugend. danke ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
man muss sich einer Schola-Phobie schon stellen, sonst wird man sein ganzes Lebn davon verfolgt ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 10:36 
Aber sonst lern ich doch nichts!!! Wollt doch auch mal was posten, was mit LERNEN zu tun hat. Sonst schreib ich eben, dass ich gelernt habe, dass mein Fahrrad entgegen der Annahme meiner Mutter nicht geklaut wird, wenn es über Nacht draußen stehen bleibt. Seltsam, dass niemand Interesse an meinem Kettler Alurad zeigt... Sehr seltsam...


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 12:20 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
und das wo es der neue Geheimtipp unter kurieren ist ...
leicht, schnell wie ein auto, unzerstörbar und schön dazu
.
p.s.: ich halte mich schon seit vielen jahren erfolgreich fern von dieser art bildungseinrichtung (der zusammenhang von LERNEN und SCHULE wäre mir dann auch als allerallerletztes eingefallen).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2011, 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
man sollte nie vergessen sich die blasen an den fingern abzutapen vorm bouldern, es dauert ewig bis das abheilt.

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2011, 21:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Der Stahl des Rahmen will Respekt beim feilen und keine Feigheit.
Muffen sind nicht halb so spröde wie sie vermuten lassen.
Da darf man auch mal dran rumbiegen bis es passt
Wenn man zwei Millimeter mehr am Rohr läßt, so sicherheitshalber,
darf man die dann auch schön weg feilen bis es passt.
Die andern zittern genauso durch ihren ersten Rahmen.
Ein Hand made Rahmen kostet 800 € VK .

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
:shock:
Baut ihr mit Blech- oder Micro-Fusions-Muffen? Ich dachte immer, bei
den Feinguss-Muffen kann man nichts biegen und MUSS von vorn herein
sehr genau arbeiten...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 01:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mo 9. Nov 2009, 14:27
Beiträge: 4712
Mädchen sind nicht fähig mit einem Jungen, über die Gefühle die sie für diesen Jungen hat, oder auch nicht hat, zu sprechen. FACT!!!

:roll:

_________________
+90Museum


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 07:57 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Alle und immer, gäh? Und vor allem nicht andersrum. :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 20:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
@Bob: Das spröde Moment läßt zu wünschen übrig. Microfusionsmuffen sind zwar schon hart aber manchmal im Zehntel Oval. Da feilt man nicht da
knetet man. Und die Kettenstreben passen zwar schon irgend wie aber ebend auch nur irgendwie. Ich wüßte im Nachhinein nicht zusagen ob die Rohre
sich der Muffe oder andersrum anpassten. Warum und wie auch sollte Reh Nolt s sich Longs Schähnsten in den Radien an passen?
Für die Kapillarwirkung ist ein wenig Geklapper von Vorteil.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
Danke für die Info, Per.

Und ich war der festen Überzeugung, dass sobald es klappert, es sich
mit der Kapilarwirkung erledigt hat...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Na na. leg mein Wort ruhig mal auf die Goldwaage.
Noch hab ich nix relevantes gelötet.
Der Unterschied zwischen Kettenstrebe und Trettlagermuffe ist schon gewaltig.
Und klappern ist immer relativ.
Wenn es zu eng ist nützt es nichts und zuweit nützt auch nichts.
Das mit dem idealem Spalt kann man sich aus dem Netz schön raus suchen.
Wie dann aber die verschiedenen Materialstärken unter der Hitze sich
unterschiedlich ausdenen und daraus folgend den Spalt manipulieren
ist schon spektakulär. Wenn man vorher wunder was kompliziert dachte.

Meine Kettenstrebe war von 80 mm auf 50 mm Innenmaß an zupassen.
Da quatscht keiner mehr was von Kapilarwirkung und das hält dann auch noch!
Bzw. bricht an anderer Stelle ausser der vermeintlich "Gefuschten".

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 20:45 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
mhh ich sehe auch eher nachgiebigkeit beim rohr als bei der muffe ...
da ich sowas aber noch nicht inzeln in der hand hatte will ich micht nicht all zu sehr aus dem Fenster lehnen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
per gessle hat geschrieben:
Meine Kettenstrebe war von 80 mm auf 50 mm Innenmaß an zupassen.

Welcher Teil der Kettenstrebe war von 80(!) auf 50(!)mm anzupassen?
Das Innenlager ist doch nur 68 breit. Die Höhe kann es auch nicht sein
und die Länge erst recht nicht...

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 21:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Ein zwo Nuller Reifen hät zwischen die Kettenstreben gepasst.
Zwischen die Sitzstreben nicht.
Ein Radoneur mit 105 er muß jetzt nicht gleich 2.00 Bereifung haben.
Ergo mußten die Kettenstreben "etwas" zusammen.
ESKAEF gib es auch nur bis 65 mm und das auch nur bei 26".

Ich hab die Streben nicht in den Muffen steckend
angepasst.

Wie ist aber Berufsgeheimniss.
Der Winkel/Spalt/etc.war dadurch schon anders
als die Streben wieder in den Muffen steckten.
Ach so 28 Zoll Felgen sind schon eingespeicht.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:34
Beiträge: 371
Wohnort: Kurz über der Elbe
Ich hab gelernt, dass man frische Brötchen nicht in die Mikrowelle tut, wenn man frische und warme Brötchen haben will, die auch noch essbar sein sollen.

_________________
Fahrradkurier GZSZ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:57
Beiträge: 665
Wohnort: Wien
haha. ja, geil. das hab ich neulich auch das erste mal gehört. verbrennen von innen und sehen außen noch "unfertig" aus. kannste das bestätigen? :)

_________________
Am Ende wird alles gut... und wenn es nicht gut ist - dann ist es noch nicht das Ende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2011, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:34
Beiträge: 371
Wohnort: Kurz über der Elbe
Nein, ich habe mir Aufbackbrötchen im Ofen gemacht. Musste dann aber los um mir noch fix Seal Skinz Socken zu kaufen (war 10 min. vor Ladenschluss da und der war zu!! :motz: ). Also habe ich meinen Mitbewohner darum gebeten sie aus dem Ofen zu holen.
Als ich wieder kam wollte ich unbedingt WARME Brötchen haben. Also in die Mikrowelle:

FEHLER!

Die Brötchen waren härter als das Leben in der Bronx.

_________________
Fahrradkurier GZSZ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 12:31 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Ich für meinen Teil habe es geschafft dieses Lektion ohne Schmerzen zu lernen, aber ich sehe fast jeden Tag jemanden der nicht so viel Glück hat:

Die Holzplanken die quer über den Berliner Schloßplatz führen sind verdammt rutschig.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Na passi alles frisch? oder nur schmerzfrei gestürzt?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de