| www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
| lange touren mit fixie? gepäck? skandinavien? http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=274&t=3652 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | felix [ So 27. Apr 2008, 11:16 ] |
| Betreff des Beitrags: | lange touren mit fixie? gepäck? skandinavien? |
Hello! möcht mit meinem Fixie auf ne längere Tour, brauche Tipps. Möcht mit dem Zug von der Schweiz nach Hamburg oder Kiel und von da aus möglichst weit nach Norden fahren. Schlafen im Zelt, möglichst wenig Kohle ausgeben und auf Hotels/Herbergen verzichten. Hat jemand schonmal was in die Richtung hoch gefahren? Kennt jemand eine Tour/Karte/Website die mir das Ganze einbisschen einfacher für die Planung gestalten könnte? Uuuund, hat jemand schonmal sein Fixie für längere Strecken mit viel Gepäck vergewaltigt? Da ja keine Bremsen vorhanden würdet ihr mir auch raten das Gepäck möglichst mittels Lowrider-System am Vorderrad zu befestigen oder (wegen skidden/bremsen)? Cheers aus der Schweiz! |
|
| Autor: | kokosadun [ So 27. Apr 2008, 11:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hallo Felix, ich bin letztes Jahr mit dem Fixie von München nach Südfrankreich gefahren. Was ich mitgenommen habe von der Sache und mir gerade einfällt ist:
So weit belasse ich es jetzt erst einmal, wenn Du Fragen hast, kannst Du mich gerne fragen. Ich würde mit dem Fixie auf jeden Fall wieder so eine Tour machen, ich halte es für ein ideales Reiserad. Zu meiner Reise gibt es auch ein etwas verrücktes Thema im Forum dazu. Siehe hier: --> http://www.fahrradkurier-forum.de/viewt ... teuerreise Dazu noch: Beim nächsten Mal würde ich mir die Internetcafes sparen, die gehen nämlich auch ganz schön ins Geld. Grüße aus München |
|
| Autor: | felix [ So 27. Apr 2008, 13:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
woow so ne ausführliche antwort hätt` ich nicht erwartet hab deinen reisebericht voller begeisterung gelesen – genau sowas wirds wohl auch werden! gepäck nehm` ich wirklich nur das nötigste mit: schlafsack, zelt, isomatte, bekleidung und geld. fertig. gegessen wird aus supermärkten und geschlafen irgendwo. mal schauen WIE minimalistisch das alles funktionieren wird. ja das mit dem gepäck hab` ich mir gedacht dass ein rucksack nicht die optimale lösung ist, deshalb auch die vorderrad-lösung (am besten lowrider-system). wie das ganze nun befestigt wird an der gabel weiss ich noch nicht. hier mal ein bild des reisegeräts:
(ach ja, für die reise gibts nen rennradlenker und auf rat eine dezente vorderradbremse – aber nuuuur für den notfall …nur hat das rahmenset (koga dutchtrackteam) mit der carbon-gabel nicht die ideale voraussetzungen für eine lowrider montage: http://www.veloplus.ch/STABILOLowrider.aspx kennt jemand eine lösung welche an der achse und oben um die gabel befestigt wird (nicht an irgendwelchen ösen/löcher/etc wie sie an strassengabeln vorhanden sind…)? |
|
| Autor: | kokosadun [ So 27. Apr 2008, 14:07 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Geiles Fahrrad! :smt051 felix hat geschrieben: kennt jemand eine lösung welche an der achse und oben um die gabel befestigt wird (nicht an irgendwelchen ösen/löcher/etc wie sie an strassengabeln vorhanden sind…)?
Leider kenne ich keine solche Lösung. Wer anders vielleicht? |
|
| Autor: | ude [ So 27. Apr 2008, 14:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hi felix. wegen der lowriderbefestigung und weitere tipps findest du hier sicher was. einfach suche benutzen. http://www.rad-forum.de lg an alle |
|
| Autor: | Konie [ So 27. Apr 2008, 18:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Hi ich finde deine idee super solche sachen machen mir auch immer spass ich selber bin da noch minimalistischer und nehme nur ne bagjack mit und geld, zu deinem gepäckproblem gibt es eine nicht schöne aber preiswerte lösung es gibt noch gepäckträger für vorn hat meine freundin an ihren mifa dran wird auf die achse geschraubt und du kannst viel mehr transportieren als mit LowR... grüsse ps ich hoffe es gibt ein ausführlichen reisebericht |
|
| Autor: | felix [ So 27. Apr 2008, 18:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
@konie, ja nur mit nem bagjack auf dem rücken wirds wohl eher schwieriger. schlafsack+zelt muss rein. was ist das für eine unschöne lösung die du da erwähnt hast? link? bezeichnung oder namen? wär super! reisebericht gibts auf jedenfall! evt. sogar nen blog oder sowas, mal schauen! @all, schonmal der nordsee-küste nach frankreich gefahren? wär evt auch ne option… gibt da halt viele radwege, abseits von strassen auf denen mal rasch viele km abkurbeln kann und rasch vorwärts kommt (… eigentlich is ja der weg das ziel cheeers! |
|
| Autor: | nomoregears [ So 5. Apr 2009, 12:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: lange touren mit fixie? gepäck? skandinavien? |
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als "Grave-Digger" betätige, aber dieser Thread ist so ganz nach meinem Geschmack Dieser Krimskrams tut der wesentlichen Art des archaischen Reisens m. E. keinen Abbruch. Ich sehe das insgesamt eher als eine "Hommage" an die Toureros des ausgehenden vorletzten Jahrhunderts (z. B. Heinrich Horstmann, der 1895-97 die Welt umradelte). Ich empfinde es als extrem entspannend, mich auch bei Mehrtages/-wochen-Touren aus der mich umtosenden Hektik auszuklinken. Bislang nur in der nördlichen Hälfte Deutschlands unterwegs, gab es auch keine Schiebe-Passagen. Bergab ist es manchmal natürlich etwas frustrierend, die Sache kaputtbremsen zu müssen, bevor die TF exorbitante Werte erreicht, aber das ist halt der Kompromiss. Und vielleicht werde ich mich in diesem Jahr an Frankreich versuchen . . . @ kokosadun: Super-Beitrag! Auch Dein Diebstahlsicherungs-Posting sagte mir sehr zu. Gruß, Paule |
|
| Autor: | mistfink [ So 5. Apr 2009, 15:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: lange touren mit fixie? gepäck? skandinavien? |
nomoregears hat geschrieben: @ kokosadun: Super-Beitrag! Auch Dein Diebstahlsicherungs-Posting sagte mir sehr zu. Kokos ist Geschichte, er hatte das Forum mal irgendwann gegruendet, aufgebaut und vernichtet/geloescht bzw. verkauft. Zum Glueck hatte Burnie rechtzeitig noch ein Backup von der Datenbank gemacht und konnte daraus dieses Forum aufbauen. Prima Arbeit hatte er dennoch gemacht, muss man ihm lassen. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|