Die Betrachtung rotierender Massen am Fahrrad ist ganz 
sicher ein wichtiges Thema bei sportlichem Gebrauch, weil 
Diese einen gut spürbaren Einfluß aufs Handling haben. 
Wie sonst könnte man die 29er-Mode erklären 

. Bei 
einem Fahrrad als Verkehrsmittel, finde ich, spielen die 
rotierenden Massen keine nachteilige Rolle. Jedenfalls 
stören meine 1000g Reifen, mit 300g Schläuchen auf 
750g Felgen - je Laufrad!, weder meinen Flow noch meine 
Verkehrsgeschwindigkeit. Womit ich wiederum keinesfalls 
einem 8000g Fahrrad mit 700g Reifen/Schlauch/Felge die 
Verkehrstauglichkeit abspreche, denn darüber entscheidet 
immer noch zu 100% der Fahrer.
stilzicke hat geschrieben:
Schlimmer schätze ich ein, dass Leute 
die sonst nie über 15kmh gefahren sind auf einmal 25 
fahren können
naja, das konnten die schon immer, 
nennt sich Mofa, ist damals genau so entstanden, wie das 
"Pedelec" vor wenigen Jahren. Daß da ganz aktuell ein 
Unterschied zwischen Mofa und Pedelec gemacht wird, 
haben wir dem verblödeten Teil der Ökobewegung zu 
verdanken. Genauso wenig, wie ein Mofa ein Fahrrad mit 
Hilfsmotor ist, ist ein Pedelec ein Fahrrad. Beides sind 
motorisierte Zweiräder, im Volksmund Moped genannt 
- wenn die Ökos sich nicht elitär über das Volk erhoben hätten...
Ich bin es leid, ich bin verärgert, ja, wütend, daß in endgültiger 
Verblödung, Radfahrer in Fahrradforen über Motorräder 
diskutieren. Auch wenn die Brut der 68er in gesetzgebender 
Position das Zweirad mit elektrischem Antrieb als Fahrrad 
definiert. Die Öl-Verbrennungs-Mafia machte das genau so, 
aus dem lustigen Hühnerschreck wurde die Pest des 
Straßenverkehrs. Totalmotorisierung, nur möglich mit vorher 
erreichter Totalverblödung. 
Wenn nicht bald ein Umdenken unter Radfahrern eintritt, haben 
wir in spätestes 3 Jahren die Helmpflicht, das 
Versicherungskennzeichen, und werden auch auf 
Verbrennungsmotor-freien Wegen von überbordender, 
unkontrollierbarer kinetischer Energie mit dem Leben bedroht. 
Nur mit Letzterem habe ich ein wirkliches Problem, es kann 
keine friedliche Koexistenz zwischen motorisieren Fahrzeugen 
und Radfahrern geben, das ist schlichte Physik.
Nehme ich meine alte Dame auf ihrem Rad, 100kg Systemgewicht, 
Fahrgeschwindigkeit 12,5km/h:
Kinetische Energie T=1/2*100kg*(3,5m/s)²=
600Joule
Setzt die sich auf ein Moped fährt sie 25km/h:
T=1/2*120kg*(7m/s)²=
3000Joule
...die Tötungsleistung von Schußwaffen wird in Joule gemessen...
Meine alte Dame wäre also 5-mal gefährlicher auf einem Moped 
- auch wenn man Dieses verschleiernd als "Pedelec" bezeichnet. 
Da ändert auch das Bewegen der Pedale nichts dran!
Auto, 50km/h: T=1/2*2000kg*(14m/s)²=
200000Joule 
...auch wenn Autos in der Regel ganz ordentliche Bremsen haben 
wissen wir: Das ist regelmäßig tödlich...
Und ja, ich bin nicht meine alte Dame, und erreiche auf dem Rad 
auch 3000 Joule - kurzzeitig, sehr kurzzeitig 
