Hallo,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier als "Grave-Digger" betätige, aber dieser Thread ist so ganz nach meinem Geschmack  

 . Bisher kannte ich nämlich niemanden, der mit ´nem Fixie plus Gepäck Touren fährt. Da mir eine cleane Optik reichlich am Arsch vorbeigeht, sind meine beiden Bikes auch mit Luxus wie ´nem Gepäckträger, Hinterbauständer, hinterem Blech, VR-V-Brake, vorderem Schutzfänger am Unterrohr (gegen Hundescheiße in der Fresse) und Alibi-Beleuchtung ausgerüstet.
Dieser Krimskrams tut der wesentlichen Art des archaischen Reisens m. E. keinen Abbruch. Ich sehe das insgesamt eher als eine "Hommage" an die Toureros des ausgehenden vorletzten Jahrhunderts (z. B. Heinrich Horstmann, der 1895-97 die Welt umradelte). Ich empfinde es als extrem entspannend, mich auch bei Mehrtages/-wochen-Touren aus der mich umtosenden Hektik auszuklinken. Bislang nur in der nördlichen Hälfte Deutschlands unterwegs, gab es auch keine Schiebe-Passagen.
Bergab ist es manchmal natürlich etwas frustrierend, die Sache kaputtbremsen zu müssen, bevor die TF exorbitante Werte erreicht, aber das ist halt der Kompromiss. Und vielleicht werde ich mich in diesem Jahr an Frankreich versuchen . . .
@ kokosadun: Super-Beitrag! Auch Dein Diebstahlsicherungs-Posting sagte mir sehr zu.
Gruß, Paule