www.fahrradkurier-forum.de http://fahrradkurier-forum.de/ |
|
Richtige Arbeitshose http://fahrradkurier-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=9273 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | julius [ Fr 23. Nov 2012, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Richtige Arbeitshose |
Hallo, kann mir jemand von euch eine Hosen empfehlen, die gemütlich ist, aber dennoch reißfest? Bis jetzt habe ich nie wirklich Wert darauf gelegt, was die Qualität angeht. Ich fahre erst seit einem halben Jahr und mir sind zwei Arbeitshosen schon gerissen. Von einem Kollegen wurde mir Engelbert und Strausse empfohlen, aber die sind mir zu teuer. Ich habe diesen Shop gefunden: [Edith mistfink: Zweites Posting und gleich ein Werbelink?] Kennt den jemand und hat Erfahrungen damit? Viele Grüße |
Autor: | BOWM [ Fr 23. Nov 2012, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Mein Tipp http://www.spacejunks.com/ |
Autor: | mistfink [ Fr 23. Nov 2012, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Die sind aber auch nicht gerade billig. @julius: Sollten wir die ganze von Dir verlinkte Seite jetzt nach Hosen durchsuchen und diese bewerten? |
Autor: | SXHC [ Fr 23. Nov 2012, 16:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Gore Path |
Autor: | delle [ Fr 23. Nov 2012, 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
mistfink hat geschrieben: Die sind aber auch nicht gerade billig. Qualität hat halt sienen Preis.
|
Autor: | mistfink [ Fr 23. Nov 2012, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
A c h w a s ! Wenn er oben schreibt die Engelbert und Strauss sind ihm zu teuer und die Spacejunks das Doppelte kosten, dann macht der Kommentar "Qualiataet hat seinen Preis" keinen Sinn. Die Engelbert und Strauss-Klamotten taugen naemlich schon. Und dann noch mit einem Satz wie "Qualität hat halt sienen Preis." mir versuchen eine reinzudruecken, das beleidigt mich dann schon - etwas mehr Klasse beim "Bashing" bitte. "Der Qualitaet hat sienen Preis?" "Die Qualitaet hat ihren Preis?" "Die Qualitaet hat seinen Preis?" Such Dir was raus, wenn ich naemlich anfange Rechtschreibung zu bemaengeln, dann ist wirklich irgendwas falsch gelaufen. ![]() |
Autor: | delle [ Sa 24. Nov 2012, 05:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Sorry für den Tippfehler, Deiner folgte sogleich ![]() mistfink hat geschrieben: Qualiataet Kein Grund mich so blöd anzumachen!Ich besitze Klammotten von Spacejunks seit vielen Jahren und bin mit der Qualität sehr zufrieden ![]() Ausserdem war der Kommentar nicht gegen Dich gerichtet, sondern eine Feststellung ![]() |
Autor: | mistfink [ Sa 24. Nov 2012, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Dochdoch delle, manchmal gibt es Gruende jemanden dumm anzumachen - da bin ich mir nach wie vor ganz sicher, auch wenn nicht jeder dieser Meinung ist. Ich hab uebrigens mal eine Spacejunkshose zurueckgeschickt, sie passte schlicht und einfach nicht. Den Emailverkehr daraufhin veroeffentliche ich hier aber nicht, der war eher wenig erfreulich. Gerrit macht geile Sachen, das ist unstrittig - Entwicklungsmoeglichkeiten bei der Kommunikation bestehen allerdings noch. |
Autor: | eik [ Sa 24. Nov 2012, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
ab wann herrscht hier endlich wieder krieg? eure art der kommunikation kotzt selbst mich mittlerweile an und delle hat wirklich nur etwas festgestellt. hauptsache ein weiteres posting, wer braucht euch und eure kommentare? ![]() |
Autor: | mistfink [ Sa 24. Nov 2012, 13:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Vermutlich braucht uns und unsere Kommentare niemand, da geb ich Dir Recht. Zwischen den Zeilen gelesen geht mir delles duemmliches Gemecker mir gegenueber einfach auf den Sack eik, Du weisst aber nicht, was hier hinter den Kulissen im letzten Jahr abgelaufen ist und deshalb kannst Du das auch nicht wirklich beurteilen, das ist ein Problem. Ich verkneife mir schon genuegend Kommentare dazu, manchmal schreib ich dann halt was. |
Autor: | RBT [ Sa 24. Nov 2012, 13:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
können wir dann nicht nen "finkunddellebewerfensichmitkot" thread bekommen in der ihr eure privaten händel austrange könnt ? wenn sich die sache damit aus der welt schaffen ließe, würde ich auch mal morgens um 4 aufstehen um meinen pflichten als sekundant oder unpartiischem nachzukommen ... |
Autor: | mistfink [ Sa 24. Nov 2012, 15:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ist ja schon gut, ich bin wieder ruhig und so ganz privat ist das auch wieder nicht. |
Autor: | Karlsson [ Sa 24. Nov 2012, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ich kann Mistfinks an die Decke gehen gut nachvollziehen. In mir lösen manche Postings auch mittlerweile gehörigen Unmut aus, weil ich sie unmittelbar in Zusammenhang mit andersweitigen Provokationen bringe. Das sind wohl die berühmten Alarmglocken, die besonders Delle häufiger als andere triggert. Manchmal zu Recht, manchmal zu Unrecht, aber das weiß man ja vorher nie. Im Endeffekt ärgert man sich dann auch immer, dass man sich dann hat provozieren lassen, weil dies ja eben das Hauptziel des Provokateurs ist. Naja, das vermiest mir und auch hoffentlich anderen nicht den Tag und man lässt Intriganten, sofern sie denn wirklich welche sind, aber auch wenn nicht, einfach links liegen und kümmert sich am besten nicht drum. Nach einem viel zu langem Text zu einer viel zu nichtigen Angelegenheit nun mein Tipp zu einer geeigneten Arbeitshose. Ich nutze seit ca 2 Jahren diverse Sportshorts von Adidas und habe die Erfahrung gemacht, dass diese sehr haltbar im Schritt sind und auch sehr viel seitliche Beweglichkeit zulassen. Letzteres ist ja besonders wichtig bei aberwitzig aussehenden, aber unheimlich effizienten Ab- und Aufsteigemanövern im Kurieralltag. Derzeit habe ich sowohl zum arbeiten als auch zum Tischtennis folgende Hosen. ![]() Adidas chelsea shorts |
Autor: | elHuron [ Sa 24. Nov 2012, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ich trag, ganz normale Taschonhosenshorts vom C&A für 15-20€. Die kriegen nach nem Jahr oderso Löcher, da näht dann meine Oma nen Stück Stoff drüber mit der Maschine. Drunter halt Radhose oderso. Funktioniert bestens. Machen denke ich die meisten auch so. |
Autor: | Minos [ Sa 24. Nov 2012, 18:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ich trage die Scott Path Loose Fit am liebsten. Die Nähte im Schritt halten eine ganze Weile, müssen dann aber irgendwann mal nachgebessert werden. Vorteil ist das Material. Sie ist sehr dehnbar und vor allem dünn, so daß nach einem Regenguss sie sehr schnell trocknet. Man kann sie mit Gürtel tragen, wodurch man Schlosshalter oder ähnliches befestigen kann. Seitentaschen sind auch dran. Darunter kurze Radlerhose, lange Jogging-Tight darüber kniehohe Sealskinz-Socken. Perfekt. ![]() Zunächst als Kurierhose gedacht und inzwischen gerne Privat getragen, die Raceface Ambush Pant. Gut für Winter oder aufgeknöpft als 3/4Hose. Nachteil: reißt im Schritt schnell und lässt sich aufgrund des Materials schlecht nähen. Sieht aber geil aus, locker und weiter Schnitt. Die Knopfleiste in der Mitte sieht man kaum. Daher wirkt sie nicht wie diese Trekking-Hosen von Jack Wolfskin o.ä. ![]() |
Autor: | mistfink [ So 25. Nov 2012, 00:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Danke allen fuer die Informationen, die Raceface werde ich mir auch anschauen. Leider ist der Threadstarter julius ein Spamer, wir werden ihn wohl nicht wieder sehen. Ich hab ihn bei Stop Forum Spam mit IP und Mailadresse gemeldet. |
Autor: | thomas [ Fr 30. Nov 2012, 12:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
ich fahre seit jahren mit 'ner puma trainingshose . diese hellblau/dunkelblau dinger . from bundeswehr-fame . die haben ewig gehalten . und tun es immer noch . darunter dann kurze radhose . ich habß noch welche von vor 10 jahren . die heutigen cheapies haben diese qualität nicht mehr . tjaja , o tempora - o mores . |
Autor: | speedmk [ Mo 3. Dez 2012, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
ich kann eine bdu shorts empfehlen.rund 1 jahr oder noch länger hält diese.mehrere kumpels haben die während des radfahrens an.unter der shorts hat man ja eh ne lange trägerhose.wichtig ist das material.nur baumwolle reisst schnell. Material: 65 % Polyester 35 % Baumwolle http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Herren ... arz-p.html |
Autor: | Profanity [ Di 12. Feb 2013, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Wir fahren mittlerweile fast alle mit den Engelbert und Strauss Dingern. Die sind mit knapp 40€ nicht günstig, ja, aber wenn du weniger investierst musst du erfahrungsgemäß alle halbe Jahr ne neue holen, weil am Hintern durchgescheuert. Musst schauen, was sich bei dir mehr lohnt. |
Autor: | DOChris [ Di 12. Feb 2013, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ich bin immer mit der hier gefahren: die da in der Mitte Die ist aus einem sehr derben Stoff, scheuert praktisch nicht durch (hatte vorher schon 2 Hosen verschlissen), hat viele Taschen und war kostenlos vom Kunden ![]() |
Autor: | naufrago [ So 10. Mär 2013, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Trage immer die Carhartt Miner Shorts plus Radhose drunter, wenn es kalt ist mit Beinlingen, bei Regen ne Berghaus Paclite-Hose drüber. Und fertig ![]() |
Autor: | Superblitz [ Mo 11. Mär 2013, 01:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
ich fahre seit dem letzten Winter mit einer schwarzen Gotcha Badehose über den langen softshell radhosen. ist irgendein weicher schnell trocknender synthetik mix, das Teil will einfach keine Löcher im Schritt bekommen. Baumwolle reisst halt schnell, hab lediglich ein paar Brandlöcher von herunterfallender Asche abbekommen. Die Hosentasche ist jetzt auch abgefallen und am Bund läst sich auch langsam der Stoff. Fahre mit "Badeshorts! bisher am längsten ^^ (auch praktisch bei Regen, trocknet schnell) |
Autor: | willem [ Mi 8. Mai 2013, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Ich kann dir das hier empfehlen: http://shop.outlier.cc/retail/pants/ Hab ich schon seit, na jetzt drei jahre und noch nicht durchgefahren. Wasser perlt weg und sieht schick aus. Sonst hab ich mal armeehosen (richting?) abgeschnitten. Die sind am po verstärkt, wenigstens die ich in den Niederlanden gekauft habe. |
Autor: | servolenker [ Fr 12. Jul 2013, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
ich trag beim radfahren meist kurze hosen, oft diese mit dem wasserabweisenden badehosen-stoff. die sind eigentlich immer sehr bequem und vor allem leicht und luftig^^ |
Autor: | Kalle [ Do 18. Jul 2013, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Richtige Arbeitshose |
Hallo Allerseits, ich trage zum Radfahren (im Winter) diese Hose von *****: [img]http://www.***/img] Hält super warm, transportiert den Schweiß nach Außen, bequem, stretchig, ... Hab sie direkt 3x im Schrank liegen Für den Sommer habe ich kurze Radlerhosen, auch super bequem. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |