Bonn (ots) - Fotos:Fahrradstreife der Bonner Polizei stoppte Radkurier mit Sportgerät /
"Bahnrad" ohne Bremsen und Licht sichergestellt / Anzeige gegen
19-Jährigen
Am 15.12.2006, gegen 08.20 Uhr, war ein 19-jähriger Kurierfahrer
mit seinem Rad auf der Kaiserstraße in der Bonner Innenstadt
unterwegs.
Hierbei nutzte er die Fahrbahn, obwohl ein gekennzeichneter Radweg
vorhanden war. Der 19-Jährige fuhr mit augenscheinlich hoher
Geschwindigkeit.
Fahrradstreifen der Polizeiinspektion Nord-Ost, die in diesem Bereich
eine Kontrolle durchführten, beobachteten dann, wie ein Autofahrer,
der die Fritz-Tillmann-Straße in Richtung Kaiserstraße befuhr, nur
durch das Abbremsen seines Fahrzeugs einen Zusammenstoß mit dem
Radfahrer verhindern konnte. Der Kurierfahrer wurde daraufhin von
einer Funkstreifenwagen-besatzung angehalten.
Bei der anschließenden Überprüfung staunten die Polizistin und ihr
Kollege nicht schlecht, da der 19-Jährige mit einem reinem
Sportgerät, also einem Rad ohne Bremsen, ohne Licht und ohne Klingel
unterwegs war.
Der Radfahrer, der bereits in der zurückliegenden Wochen von der
Bonner Polizei kontrolliert, belehrt und verwarnt worden war, zeigte
sich uneinsichtig und beleidigte die Polizisten.
"Das Fahren mit einem Sportgerät ohne Bremsanlage ist in jedem Fall
für den Radfahrer und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer sehr
gefährlich", erklärte Polizeikommissarin Iris Kyrion.
Die Polizeistreife stellte das schwarze Rad des 19-Jährigen sicher.
Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung
und der Beleidigung ermittelt.
Fotos: Polizeikommissarin Iris Kyrion und Polizeikommissar
Klemens Weber zeigen das sichergestellte "Bahnrennrad"
Wer keinen Newsreader hat muss halt bei Google lesen...