Genau das meine ich!
Solche Ideen sind doch sowas fuer den Arsch!
Wenn alle anbieten wuerden, was sie koennen, aber keinen Schein dafuer brauchen und so.
Vor allem das ist gut:
Zitat:
Parallel knüpfen Sie Kontakte zu Fahrradhändlern, über die Sie möglichst günstig Ersatzteile beziehen können.
Zitat:
Für diejenigen, die entweder keine Zeit oder keine Ahnung haben, um das Fahrrad selbst zu reparieren, ist Ihre Dienstleistung allemal günstiger, als die des Fachhandels. Der Fachhandel, der Geschäftsräume zu zahlen hat und Personal beschäftigt, wird einen Schlauch sicher nicht so günstig auswechseln können wie Sie, von Ihrer Garage aus.
Klar, die FACHHaendler lassen sich auf so ein Spiel ein.
Super Idee!
Zudem kommt man woanders an noch guenstigere Teile, wenn die schon dabei sind Tips zu geben, dann aber richtig...
FACHHaendler......
Meine Fresse, das spricht doch schon fuer sich...
Wie nennt sich denn so ein Nebenverdienstler?
Moechtegernfahrradrepariertyp???
Toll, eine Sache ist auch gut:
Sowas muss man schon anmelden und alles versteuern, frage mich, wer sowas bei so einem Job macht...
hmmm, irgendwie klingt mir das mehr nach einer Schwarzarbeitidee...
komme um die Idee nicht herum.
Zitat:
Investitionen sollten Sie anfänglich so gering wie möglich halten.
Viel Spaß, wenn man das typische Innenlager oder sowas kaputt geht...
Die einfachsten Sachen macht man doch selbst (auch die, die wenig Ahnung haben) und zum Haendler oder sonst Jm. geht man nur, wenn man keine Ahnung hat und Spezialwerkzeug braucht.
Das wuerde so Jemand bestimmt nicht haben und das Wissen (was? wie? mit wie viel Drehmomenten moechten Sie die Schraube festgedreht haben?! hae? wissen Sie was mich so ein Spezialschluessel kosten wuerde? einfach festmachen reicht...)
Wie sieht es ueberhaupt mit der Haftung und Garantie aus?
Sehr sehr gefaehrlich sowas, meine ich.
Zitat:
Den Preis für eine Reparatur vereinbaren Sie mit Ihren Kunden nach Begutachtung des Rades direkt vor Ort.
Sehr serioes, wenn man mal fuer Radflicken 10 Euro und man 20 Euro bezahlt...
Zitat:
Die Ersatzteilpreise können Sie der Preisliste eines Fachhändlers Ihres Vertrauens entnehmen.
A: Die Haendler selbst verdienen auch was damit, somit sind dann am Ende die Preise zu hoch und die Kunden koennen es mit Garantie selbst beim Haendler kaufen.
B: Die Haendler wuerden so Jemand aus ihren Geschaeft pruegeln, ganz sicher!
Zitat:
Ihr Stundenhonorar sollte je nach Aufwand zwischen 10 und 15 Euro pro Stunde liegen.
HAHA, schoen waers. Das will ich mal sehen.
Zitat:
Ihre Qualifikation
Handwerkliches Geschick ist unerlässlich. Erkundigen Sie sich beim Gewerbeamt nach Auflagen, die zu erfüllen sind, denn gesetzliche Grundlagen ändern sich.
Schoen aus der Affaire gezogen...