Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 17:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 20% der Einnahmen sind Ausgaben
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007, 11:00 
Hab vorhin mal mein Tabellenkalkulationsprogramm bemüht und dabei herausgefunden, daß ich etwa 20% meiner Einnahmen als Fahrer auch wieder investiere dabei.

Zählen kann man bei mir nur die Jahre 2004 und 2005 bis jetzt.

Bild

Habt ihr sowas auch schon mal gemacht und einen ähnlichen Wert erhalten?

Ich würde den Wert ja gerne durch mehr Erfahrung, Wissen über Fahrradtechnik, etc. im Jahr 2008 auf etwa 15% drücken.
2007 wird wieder kaum charakteristisch werden, weil da noch andere Ausgaben mit drin sind.

Let the race begin!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007, 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
9500€ Gewinn in einem Monat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007, 17:16 
Xtreme-Powerrider hat geschrieben:
9500€ Gewinn in einem Monat?


Nein, schön wäre es.

Natürlich pro Jahr.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23. Aug 2007, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Habe mich schon gewundert^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Sep 2007, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Jul 2007, 16:28
Beiträge: 283
Wohnort: Königsbrunn b. Augsburg
Servus,
Welche Aufwendungen sind in deinen Ausgaben alles Enthalten? Ich Kalkulier nach meinen ersten Erfahrungen auch gerade, wie viel ich Fahren muss, damit ich genügend Geld zum Leben habe.

Grüße,
Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15. Sep 2007, 15:21 
Hi Tobi,

ich hab Dir ein paar Sachen mit Excel zusammengestellt.
Es sind drei Tabellen darin enthalten.

In der ersten Tabelle stehen die Ausgaben, die oben auch als Ausgaben erscheinen.
In den anderen beiden Tabellen sind Werte drin, die man dann noch vom Gewinn abzieht.

MfG. Kokos


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Sep 2007, 20:20 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Hi, bin neu hier, also mein erster Post :-D


Finde 20% der einnahmen nicht sehr viel.

Schlauch taucht bei dir recht oft auf. Warum?? Schutzblech für 70€ :shock: Aber ein Rad oder Rahmen Set kaufst du dir wohl nicht so oft und der haut mit 450€ doch ganz schön auf deine Statistik.

Bei mir sind es Aktuell ca. 25% wobei ich viel Kleidung kaufe in das Rad an sich investiere ich recht wenig bzw. muss nicht viel reinstecken.

Aber wenn man wirklich sparen muss dann lässt sich das sicher auf 5% runter drücken.


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30. Sep 2007, 21:17 
Chris2 hat geschrieben:
Hi, bin neu hier, also mein erster Post :-D


Hallo! :D

In welcher Stadt fährst du denn?

Chris2 hat geschrieben:
Finde 20% der einnahmen nicht sehr viel.


Das war ohnehin schon sparsam, das stimmt.
Luxusteile waren da keine dabei.

Chris2 hat geschrieben:
Schlauch taucht bei dir recht oft auf. Warum??


Hab damals noch kein Antiplatt verwendet und bei Platten immer gleich einen neuen Schlauch rein.
Die kaputten Schläuche hab ich dennoch aufgehoben und an denen kann ich jetzt immer noch zehren, indem ich sie wieder flicke:
[albumimg]43[/albumimg]

chris2 hat geschrieben:
Schutzblech für 70€ :shock:


Das waren zwei Schutzbleche zum Stecken von Sks, soweit ich das in Erinnerung habe.
Die sind ganz schön teuer.

Chris2 hat geschrieben:
Aber ein Rad oder Rahmen Set kaufst du dir wohl nicht so oft und der haut mit 450€ doch ganz schön auf deine Statistik.


Ja stimmt, die 450 Euro hauen schon ganz schön rein.
Der Rahmen ist jetzt allerdings auch wieder kaputt:
[albumimg]1421[/albumimg]

Dafür hab`ich mir dann den gekauft für 80 Euro:
Bild

Chris2 hat geschrieben:
Bei mir sind es Aktuell ca. 25% wobei ich viel Kleidung kaufe in das Rad an sich investiere ich recht wenig bzw. muss nicht viel reinstecken.


Mit Kleidung kann man sehr viel ausgeben, das stimmt.
Hab meine Sachen über 2 Jahre verteilt gekauft, wobei ich aber Kompromisse eingegangen bin.

Chris hat geschrieben:
Aber wenn man wirklich sparen muss dann lässt sich das sicher auf 5% runter drücken.


Meinst Du wirklich? - Auch auf längere Zeit?
Wahrscheinlich nur mit singlespeed und viel selbst reparieren.
Ausprobieren könnte man es mal.
Ich versuchs` :zwinkern - Macht wer mit?

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 2. Okt 2007, 17:59 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Hi,

fahre in Mannheim, das mit den 5% ist eigentlich ganz einfach, musst halt nur mehr verdienen :-D , neee Spaß beiseite das geht schon sofern man eine ordentliche Basis hat und genügend Erfahrung bei Verschleißteilen.

Mein Kurierbock ist eigentlich ein ziemliches billig Rad, der Rahmen ist ein Kinesis verschnitt, Shimano Deore Naben, Zac Felgen etc. Gut, Sattel, Antrieb( Singlespeed), Reifen sind jetzt kein billig Ramsch aber auch nicht das aller beste, hatte vor ca. 3 Monaten meinen letzten platten, fahre hinten Nokian AWS und vorne Nokian Rollspeed ohne Antiplatt Binde :-D .

Einige bei uns fahren auch Conti Sport Contact und haben auch so gut wie keine Defekte. Allerdings muss man dazu auch sagen das es wirklich Fahrer gibt die so gut wie jeden spitzen Gegenstand treffen.......

Was eigentlich wirklich viel Geld verschlingt ist bei Regen bremsen :?

Das mit deinem Peugot Rahmen ist ja mal richtig doff, gerade wenn man bedenkt das es für das Geld schnon ein Fixie Peace Maker Rahmen Set gibt.

Wo hast du den Banesto für 80€ her wenn man fragen darf der schaut ziemlich gut aus.


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2007, 10:15 
Hi Chris,

das Banesto war von ebay, das Peugeot auch.
Da Peugeout war aber ein komplettes Rad, nicht nur Rahmenset.
Verwendest Du bewusst vorne und hinten zwei verschiedene Mäntel?
Auch hinten ohne Antiplatt?

Daß bei Regen mehr Verschleiß ist, kann ich bestätigen.
Am meisten bei Winter, vor allem die Bremsklötze.
Aber deswegen nur noch bei schönem Wetter fahren geht ja auch nicht..

Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2007, 12:52 
Offline

Registriert: So 30. Sep 2007, 19:49
Beiträge: 64
Hi,


ja das mit den verschiedenen Reifen ist schon so gewollt da ich vorne nicht so eine dicke Wullst mit hohem Wiederstand in bewegung setzten möchte, zudem braucht man wie ich finde vorne keinen sehr hohen Pannenschutz. Derzeit habe ich vorne 32mm und hinten 37mm, auf meinen alten Kurierbock hatte ich vorne 23 und hinten 25mm.

Das Antiplatt ist bei Nokian AWS nicht nötig, aber bei 700gr ist das auch ein muss das der ohne aus kommt.

Das mit den Bremsklötzen ist schon ein sehr großes Problem wenn du unter 5% bleiben willst, hab mir auch jetzt etwas die Felge ruiniert weil ich schon auf dem Metall war.

Die Swiss Stop(Grün) sind zwar sehr gut, aber für das Geld bekomme ich auch 4 paar billig Beläge......


Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2007, 19:50 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Also mit Scheibenbremsen und mit ohne (Ketten-)Schaltung könnte es evtl. schon was werden mit 5% denk ich..

Die Bremsbeläge werd ich vorraussichtlich bei frühestens 5.000km wechseln, eher später, und bis auf die Scheibe irgendwann mal ist dann kostenmäßig nix abzusehen, da lohnt der Anschaffungspreis denk ich schon.
Von Avid gibts auch fürs Rennrad passende mechanische Varianten, also wer die Möglichkeit hat sollte sich das evtl. mal überlegen.

Von ernsthaften Problemen kann ich bisher nicht berichten, aber abschließend will ich da jetzt noch nix sagen. Das einzige ist bisher , dass die Standardbeläge bei Regen schon recht laut quietschen können, aber wen das wirklich stört; ich denk es gibt genug Alternativen (auch von Swissstop z.B.)
Ich war allerdings bisher zu faul diese zu testen :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de