Chris2 hat geschrieben:
Hi, bin neu hier, also mein erster Post :-D
Hallo!
In welcher Stadt fährst du denn?
Chris2 hat geschrieben:
Finde 20% der einnahmen nicht sehr viel.
Das war ohnehin schon sparsam, das stimmt.
Luxusteile waren da keine dabei.
Chris2 hat geschrieben:
Schlauch taucht bei dir recht oft auf. Warum??
Hab damals noch kein
Antiplatt verwendet und bei Platten immer gleich einen neuen Schlauch rein.
Die kaputten Schläuche hab ich dennoch aufgehoben und an denen kann ich jetzt immer noch zehren, indem ich sie wieder flicke:
[albumimg]43[/albumimg]
chris2 hat geschrieben:
Schutzblech für 70€

Das waren zwei Schutzbleche zum Stecken von Sks, soweit ich das in Erinnerung habe.
Die sind ganz schön teuer.
Chris2 hat geschrieben:
Aber ein Rad oder Rahmen Set kaufst du dir wohl nicht so oft und der haut mit 450€ doch ganz schön auf deine Statistik.
Ja stimmt, die 450 Euro hauen schon ganz schön rein.
Der Rahmen ist jetzt allerdings auch wieder kaputt:
[albumimg]1421[/albumimg]
Dafür hab`ich mir dann den gekauft für 80 Euro:

Chris2 hat geschrieben:
Bei mir sind es Aktuell ca. 25% wobei ich viel Kleidung kaufe in das Rad an sich investiere ich recht wenig bzw. muss nicht viel reinstecken.
Mit Kleidung kann man sehr viel ausgeben, das stimmt.
Hab meine Sachen über 2 Jahre verteilt gekauft, wobei ich aber Kompromisse eingegangen bin.
Chris hat geschrieben:
Aber wenn man wirklich sparen muss dann lässt sich das sicher auf 5% runter drücken.
Meinst Du wirklich? - Auch auf längere Zeit?
Wahrscheinlich nur mit singlespeed und viel selbst reparieren.
Ausprobieren könnte man es mal.
Ich versuchs` :zwinkern - Macht wer mit?
Markus