Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 22:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hinten bremsen / vorne bremsen?
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2006, 23:07 
Offline

Registriert: Fr 2. Dez 2005, 16:43
Beiträge: 21
Wohnort: bremen
hallo leute.

mir kam da letztens eine frage:

es ist nämlich so, dass ich nur hinten bremse. vorne eigentlich nie. (hab ein fahrrad mit freilauf, kein fixie) ein kollege sagte aber letztens zu mir, dass man mehr vorne bremsen sollte, weil das meiste gewicht beim bremsen auf dem vorderrad ist.

was sagt ihr dazu?

und hab jetzt bei nassem wetter immer mal versucht, beim bremsen dann das hinterrad zu blockieren und mit dem mantel auf dem boden zu bremsen, damit felge und bremsbeläge nicht so verschleißen. sollte funktionieren, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12. Feb 2006, 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Nov 2005, 10:31
Beiträge: 161
Wohnort: München
da hat dein kollege nicht ganz unrecht. nur zu fest solltest du vorne auch wieder nicht bremsen... leuchtet ein warum, oder?

gruß + guten flug,
WHR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Feb 2006, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 17. Jan 2006, 14:50
Beiträge: 166
Wohnort: Köln
is nun mal so, das du ungefähr 60-70 prozent bremskraft auf der vorderradbremse hast, solltest aber aufpassen das du nicht zu doll auf die vorderbremse gehst sonst fährst (bremst) du nur auf der selbigen und das hinterrad ist in der luft, sollte man nur machen wenn man es kann, sonst gibt es einen purzelbaum nach vorne (eigene Erfahrung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2007, 20:16 
stopp das hinterfrage ich mal ganz schnell.

die logik ist klar jedes motorrad hat vorne um einiges mehr an bremsleistung als hinten, bei jedem auto ist es auch so.
aber schaut euch mal an, wo ihr mit dem eignen körpergewicht (und das ist das meist zubremsende gewicht beim fahren) euch befindet!. >>> nur nen kleines stückchen vor dem hinterrad. und genau DA ist die meiste kraft auch wenns beim bremsen nach vorne geht mit der gewichtsverlagerung. hinten wird in der regel besser gebremst.

ist meine meinung.

=)

lieben gruß

dino


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14. Aug 2007, 20:36 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Warum kann ich dann das Hinterrad mit jeder V-Brake oder auch Rücktrittbremse blockieren (ohne dass das Rad wirklich verzögert wird wohlgemerkt), und beim Vorderrad wenn überhaupt höchstens mit großen Scheibenbremsen? :-)

Gerade weil das Körpergewicht hinter dem Vorderrad ist kann man mit dem so gut bremsen. Das schiebst du beim Bremsen gegen den Widerstand der Bremse vor dir her, das ist effektiver als hinterherschleifen weil eben beim Schieben Last auf dem Rad ist. Bodenhaftung, Trägheit und all sowas.
Besser erklären kann ichs nicht, aber in meinem Kopf ist mir das ziemlich klar ;)

_________________
schaeuble-wegtreten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15. Aug 2007, 08:03 
Offline

Registriert: Mo 7. Aug 2006, 21:57
Beiträge: 39
Bei einer beherzten Bremsung kommt man bis zu einer Bremsverteilung von über 80% vorn zu unter 20% hinten. Durch "ordentliches" Bremsen wird das Hinterrad entlastet. Da kann das Hinterrad nicht mehr viel übertragen.

Um den Unterschied zu erfühlen, probiere mal auf einem Parkplatz aus einer konstanten Geschwindigkeit (30km/h) bis in den Stand nur hinten zu verzögern und dann nur vorn zu verzögern. Der Unterschied im Bremsweg ist der Hammer!

Am Anfang wirst Du aber folgendes lernen müssen:
- eine harte Dosierung der Bremse (die Meisten verschenken hier aus Angst bis zu 100% des optimalen Bremswegs, das sieht man immer wieder bei Sicherheitstrainings)
- einen Stoppy hinlegen
- an der Grenze von Stoppy bzw. wegrutschendem Vorderrad zu verzögern

Auf Asphalt wirst Du es kaum schaffen das Vorderrad wegrutschen zu lassen, auf den Gehwegplatten ist es aber einfach, besonders wenn es nass ist. Zur Übung eignet sich der komische Gehwegsplitt der oft in den Parks verwendet wird.
... und beim bremsen nicht nach unten sondern auf Höhe des "Horizonts" schauen.

... bekennender Spätbremser vor dem Herren :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de