Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2011, 21:10 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Das sind so Konstrukte, wo ich meine ansonsten praktizierte Maxime "unauffällig fahren und niemanden verärgern" aufgebe und einfach durchpresche, wo auch immer irgendeine Lücke entsteht. Und ggf. wilde Hupkonzerte riskiere. Wenn da Kreuzungen mit Tram und Querverkehr ist, gibt es doch garantiert eine Möglichkeit, diesen Abschnitt mit maximal einer Wartezeit zu überbrücken.

Wir haben ja in Berlin auch so "tolle" Stellen für Radfahrer. Großer Stern beispielsweise. Da kann man auch bis zu drei gnadenlos lange Ampelphasen (mehr als 5 min) vertrödeln - oder eben nonstop schräg diagonal durch den Pkw-Verkehr durchbrettern. Wenn die Obrigkeit regelkonformeres Radfahren wünscht, dann soll sie bitte akzeptablere Regeln aufstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2011, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Dez 2010, 01:12
Beiträge: 226
Wohnort: Groß-Umstadt
achja... groß-umstadt ist schon ne tolle stadt. hier sieht aber jeder radweg so aus im sommer :D

_________________
"Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2011, 21:36 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Wer dort auf den Radwegen fährt, macht aber Groß-Umstand. Bin da die paar Male, wo ich da durchgekommen bin, wunderbar auf der Fahrbahn durchgekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:52 
Offline

Registriert: Mo 7. Mär 2011, 14:54
Beiträge: 136
Wohnort: wean
man(n), wie frau, kommt auf der fahrbahn voran, jegliche hindernisse werden gemieden - umfahren :aaahh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 08:53 
Offline

Registriert: Mo 11. Apr 2011, 14:38
Beiträge: 13
Hey Ho,

als Freizeit/Uniweg Fahrer muss ich mich auch mal einmischen.
Ich bin grundsätzlich skeptisch gegenüber innerosts Radwegen, aber Außerorts sind die Dinger verdammt praktisch.
Was ich allerdings gut finde, sind an Ampel die extra Haltelinien für Räder vor den Auto-Haltelinien. Da kann man dann Schön fahren ohne von den nicht Schulterblickenden Rechtsabbiegern überahren zu werden.

hier in Worms hatte sie das mit den Radwegen am Anfang nicht ganz verstanden.

___________________________________________
<-- Fahrradstraße (nicht Fahrradweg)


--> one way für autos
__________________________________________

das nenne ich FAIL

habens aber irgendwann geändert und nen Radweg gegen die Einbahnstraße eingezeichnet.

lg

goerdy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
ein Tipp für Radfahrer in Sachsen-Anhalt:
versucht um himmelswillen nicht ,,touristische'' Radwege zu befahren, zumindest wenn ihr kein für schweres Gelände taugliches Fahrrad habt... :motz:

war gestern auf dem ,,Börde-Radweg'', der verläuft über 40 Jahre alte Betonplattenwege, mit unzähligen Löchern und freiliegenden Stahlarmierungen, Schotter ,Kies ,Sand und Kopfsteinpflaster... :roll:

und nein, außer stark befahrenen Bundestraßen/Autobahnen, wo die Autofahrer selbstverständlich wie die Henker fahren, gibt es keine Alternative, um von der einen Stadt über Land zur nächsten Stadt zu gelangen... :fuck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
diese mit grünen Schildern ausgewiesenen Radrouten nennen sich ja auch noch ernsthaft RadFERNwege.
Das fern definiert sich hierbei dadurch, dass jedes Ziel in Relation zur eigentlichen Wegstrecke weit weg ist.
Die Routen führen teilweise in nicht nachvollziehbaren Spiralen über Feld und Waldwege und sind immer nur Abschnittweise geeignet fürs Strecke machen.
Und dann noch das von dir grad beschriebene HASS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 13:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Joa drum informieren. Im ODS oder so sind ja viele Erfahrungen gespeichert.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Apr 2010, 22:24
Beiträge: 782
Wohnort: Kiel
ODS?

Seit ich mein Motorola Defy habe geht es auf Touren nur noch mit Oruxmaps und dem vorher hierfür konvertierten Kartenmaterial. Genial.
Mir fehlt nur noch eine entsprechende Halterung fürs Rad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
Oruxmaps mab ich auch schon ausprobiert, die vorhandenen Touren sind wirkich zu empfehlen :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 18. Apr 2011, 17:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Outdoorseiten.de

Forum.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mi 27. Apr 2011, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
hier machts auch richtig spass. nur mal ein kleines beispiel, wie hamburg mit dem verkehr im allgemeinen umgeht:

Zitat:
Hamburg. Die Stadtentwicklungsbehörde und die Polizei haben gestern nach Wegen aus dem täglichen Verkehrsstau in Hamburg gesucht. Für das größte Problem - Tausende Autofahrer, die derzeit die Großbaustelle Baumwall umfahren und damit bereits überlastete Straßen zusätzlich füllen - ist zumindest eine kleine Lösung gefunden worden. "Es wird versucht, die Verkehrssituation als Folge der Baustelle Baumwall zu entzerren. An der Helgoländer Allee bei der Reeperbahn soll ein Fußgängerüberweg geschlossen werden, damit die aus der Helgoländer Allee rechts abbiegenden Fahrzeuge nicht wegen kreuzender Fußgänger halten müssen", sagt Behördensprecherin Helma Krstanoski.


...was natürlich zur folge hat, dass touristen über strassenabsperrungen klettern müssen, auf der strasse rumirren und dann eben DA den vekehr blockieren. haha.
ebenso wie an einer kleinen aber unfassbaren baustelle, wo jeden tag die zäune umgestellt werden. wo die strasse ist, sieht man schon gar nicht mehr. gestern musste ich, um zu einem kunden zu gelangen, quer über 2 spuren sich kreuzender einbahnstrassen (neu, war letzte woche andersrum), eine hohe kante, einen sandhaufen und dann durch den bauzaun (musste erst zu den teilen aus plastik schieben, die aus metall gingen nicht auf). also ehrlich. und dann wundern die sich, wenn da (mitten in der innenstadt) alles voller terroristen äh touristen, fahrradkuriere, buswartender (wo ist überhaupt die haltestelle??) und leuten, die versuchen, in ihr büro zu gelangen ist. die autos stecken dann einfach in der mitte zwischen den baggern und den bauarbeitern mit maschinen, die den restlichen platz einnehmen. nicht zu vergessen die lkw mit sand.
wundervolles strassenballet.
und neulich fuhr ein bus direkt vor mir die kompletten baustellenhütchen (also diese grossen aufstellteile) um, die waren zu eng gestellt für ihn.
schööön.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Do 28. Apr 2011, 20:08 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@biene:

Klingt sehr danach, dass man in Hamburg (auch) noch nicht kapiert hat, dass nicht die Fußgänger und Radfahrer, sondern die Autos das Problem darstellen.

Davon ab ist es natürlich von den Stadtverkehrtplanern immer wieder eine beeindruckende Leistung, wie sie es schaffen, Baustellen so zeitgleich in die Landschaft hineinzuplanen, dass sämtliche sinnvollen Umleitungsmöglichkeiten für betroffenen Verkehr allesamt gleichzeitig nicht mehr funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Jul 2009, 10:52
Beiträge: 188
Radwege in Bulgarien:












_________________
50 6c 61 74 7a 68 61 6c 74 65 72 20 66 fc 72 20 73 70 e4 74 65 72 65 20 57 65 69 73 68 65 69 74


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
erinnert mich sehr stark an die Radwege in Magdeburg ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2012, 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
GEIL!!! Da bin ich stolz ein halber Bulgare zu sein! :mrgreen:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Toller Radweg
BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 14:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Bienes Story liest sich für mich wie:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QVX87drZe2g&feature=related[/youtube]

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de