Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 692 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 01:01 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
MAD™ hat geschrieben:
grad gelesen:
Zitat:
Der Automobilclub ACE erinnerte daran, dass Räumfahrzeuge im Winter grundsätzlich Vorfahrt haben. Sie dürfen zu jeder Zeit auf jeder Straßenseite in jede Richtung fahren.


goil!! ich werde räumfahrzeugfahrer!![/b]

Trotzdem gute Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 02:02 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@Daywood:

Also in dem Fall von dem Kollegen war es wohl tatsächlich eine Vorfahrtnahme, weil das Dingens offenbar nicht "im Dienst" war, sondern nur als normaler Verkehrsteilnehmer unterwegs.

Ansonsten stimmt es schon: Straßenreinigung, Winterdienst, Müllabfuhr usw. haben gewisse Sonderrechte, die u. U. auch eine "eingebaute Vorfahrt" bedeuten.

Jedenfalls war ich schon etwas geschockt, als ich das gehört habe. Denn derjenige, den es da erwischt hat, ist eigentlich kein Chaosfahrer, sondern der paßt normalerweise schon auf...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 09:23 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Ich kenne solche Situationen zu genüge.

Bin übrigens grad selber in Hamburg. Das ist schon heftig wie die Strassen (besonders die Fuss- und Radwege) hier aussehen. Es war fast unmöglich mit meinem Rollköfferchen vom Bahnhof zum Hotel (in der Nähe der Inline-Zentrale) zu kommen. Ich hab dann dir U-Bahn genommen. Sonst geh ich immer zu Fuss. Aber solche Strassenverhältnisse keinne ich aus unserem schönen Mainz garnicht. Ok, wir haben sofort Chaos wenn nur die erste Schneeflocke fällt, aber das gibt sich auch wieder recht schnell, wenn es aufhört zu schneien. Ich wünsch jedenfalls allen die in HH unterwegs sind (sein müssen) gute Nerven!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 12:38 
auf eis zu radeln ist leichter als zu fuss gehen hab ich festgestellt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 13:34 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Hab nur leider kein Rad dabei :sad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Mad in seinem nicht verfassten und unveröffentlichten Buch hat geschrieben:
"Ein Kurier verreist niemals ohne sein Rad"

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 13:50 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Ich werds mir merken :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 15:32 
Ein Kurier vereist ab und zu auf seinem Rad. :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 15:35 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Mainz<->Hamburg ~ 480km. Bisschen weit, oder ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 16:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
warum? als GA-Einheit genau richtig :mrgreen:

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Okt 2006, 16:20
Beiträge: 6309
Wohnort: Stuttgart
Ach, das fährt man doch in ST. Da macht er dann gleich 480km lang was für seine Laktattolleranz... :sing:

_________________
www.bachblatt.de

Einzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Ziggenfred hat geschrieben:
Da macht er dann gleich 480km lang was für seine Laktattolleranz... :sing:



Für seine was???

Ich kenn Laktoseintoleranz und Lactat (Eiweißenzym zum Lactoseabbau. Aber nen Lactattoleranz ist mir noch nichtuntergekommen, also als Wort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 17:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
bei hoher belastung bildet der körper laktat aus der milchsäure gärung...dieses lagert sich in den muskeln ab und wird nach und nach abgebaut. durch intervalltraining kann man zum einen die schwelle der "laktatbildung" nach hinten verlegen und zum anderen auch die toleranz der verdräglichkeit des eingelagerten laktats erhöhen...

soweit in kürze...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 15. Jan 2008, 22:36
Beiträge: 575
Wohnort: Darmstadt
Ahhh, ja das wusste ich, aber das Wort war mir noch nicht untergekommen...

Alles klar :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
in der literatur wird das auch eher als "laktatschwelle" bezeichnet...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
SXHC hat geschrieben:
bei hoher belastung bildet der körper laktat aus der milchsäure gärung...dieses lagert sich in den muskeln ab und wird nach und nach abgebaut. durch intervalltraining kann man zum einen die schwelle der "laktatbildung" nach hinten verlegen und zum anderen auch die toleranz der verdräglichkeit des eingelagerten laktats erhöhen...
soweit in kürze...

Stimmt so nicht. Laktat wird immer gebildet und die "Laktatschwelle" heisst eigentlich Anaerobe Schwelle und ist der Punkt an dem der Gleichgewichtszustand (steady state) zwischen Laktatbildung und -abbau erreicht ist, drueber wird viel mehr Laktat gebildet und es kann nur noch kurz Leistung gebracht werden. Sprinter arbeiten anaerob, Langstreckensportler sollten dies tunlichst vermeiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Sa 16. Jan 2010, 19:17 
Daywood hat geschrieben:
Mainz<->Hamburg ~ 480km. Bisschen weit, oder ;)

war ein wortspiel. vereist. nicht verreist. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 04:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Sep 2007, 21:09
Beiträge: 4610
Wohnort: aufm Land
hamburg-berlin..

_________________
Die Ärmel voller Asse und die Welt spielt Schach..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
geiielll!! unter den linden in der hamburger inenstadt klebt das rad immer so eklig, wenn man im sommer unaufmerksam parkt.

(oder verwechsel ich grad bäume?duckweg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: So 17. Jan 2010, 18:33 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
@kiwi:

Dürfte überall so sein. Also wenn ich 'nen Baum transportiere klebt das Rad zumindest auch immer unangenehm auf der Straße.

("Baum" im Sprachjargon meines Umfeldes = 1 Umkarton Kopierpapier)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Dez 2005, 13:46
Beiträge: 254
Wohnort: Leipzig
http://www.leqrier.de/2010/01/respekt/

_________________
4Kant


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Mai 2006, 21:50
Beiträge: 280
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,

also bei uns in Siegen läuft es eher jeden Tag gleich; da wir überwiegend unseren Festkundenstamm (einige Banken dabei) beliefern. Die sind gewohnt, dass wir auch bei Schnee und Glatteis kommen. Allerdings musste ich neulich mit meiner Mühle auf den Schultern durch ein paar Schneehaufen springen, weil quasi auch die Bürgersteige dicht waren.

Habe zurzeit die Spikes drauf, inklusive der 14 % Bergetappe immer noch nen Schnitt von 18 hm/h damit. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Nov 2009, 03:08
Beiträge: 335
Wohnort: Berlin
Ging es nur mir heute so oder fängt der Schnee, zumindest in Berlin an ein wening zu schmelzen?
Hab mich irgendwie pudellwohl heute auf dem Rad gefühlt, trotz des einen Sturz. :sing:

_________________
In soviet russia bike rides you!


Zuletzt geändert von Tamao am Mo 18. Jan 2010, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 20:51 
Offline
Moderator

Registriert: Mi 6. Dez 2006, 11:06
Beiträge: 1196
Also hier in Mainz ist der Schnee mittlerweile weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Daisy-Geschäft.
BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Okt 2006, 20:26
Beiträge: 2827
Wohnort: leipzig
schluss mit lustig,aus die maus,ist es auch langsam für den schnee in leipzig :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 692 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de