speedmk hat geschrieben:
einfach mal zum amt gehen.kann schnell,aber auch lang dauern bis das bearbeitet ist.man bekommt dann geld,6 monate lang.dann wird eine neue eingangüberschussrechnung verlangt.sind das dann mehr einnahmen,als wie vor 6 monaten,dann gibt es die nachfolgenden 6 monate,weniger geld vom amt,und das zu viel gezahlte geld vom amt,muss man dann abführen,zurück überweissen.da bekommt man dann noch einen brief.aber dein bildungsabschlusskredit könnte als guthaben angerechnet werden.weiss ich aber jetzt nicht.aber erlaubt ist ein vermögen von 200,- € je,pro Lebensjahr,das was man behalten darf.ich weiss jetzt nicht ob das aktuell ist
du hast ne pm zigge
Auf deine Mail reagiere ich auch noch aber beantworte mal hier einen Teil. Der Bildungsabschlusskredit wird monatlich ausgezahlt. Den habe ich abgeschlossen, weil ich mich auf meinen Abschluss konzentrieren wollte. Das Studentenwerk hat mir mitgeteilt, dass ich den Kredit nicht angeben muss, wenn ich Wohngeld beantrage, da es nicht als Einkommen angerechnet wird. Wohngeld dauert wieder mal eine Ewigkeit.
Das letzte mal habe ich 6 (!) Monate gewartet, bis der Antrag durch war. Wenn man also aus dem letzten Loch pfeift, ist man am Arsch! 

_________________
www.bachblatt.deEinzigartig, Intelligent, Wunderschön - halt Hallenser !