Aktuelle Zeit: Fr 31. Okt 2025, 20:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:27 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Was so alles passieren kann, während man mal eben 'ne Sendung ausliefert.

Diesmal: LKW klaut Parkplatz.


Dateianhänge:
gabudd2.jpg
gabudd2.jpg [ 94.13 KiB | 5089-mal betrachtet ]
gabudd.jpg
gabudd.jpg [ 86.91 KiB | 5078-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16. Mär 2009, 15:28
Beiträge: 1240
Wohnort: Frankfurt am Main
Owww Shit :shock:

_________________
this is the oldest you have ever been and the youngest you will ever be again


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
na sauber.... !!!

War bereits abgestellt, oder??

Hoffe der LKW zahlt für seinen Fehler....

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:33 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Ich war vielleicht 90 Sekunden eine Etage oben um 'ne Sendung abzuwerfen, als ich wiederkam klemmte der Bock zwischen LKW und Hauswand.

Polizeiliche Unfallaufnahme hat stattgefunden, ein Radladen meines Vertrauens macht ein Unfallgutachten für bzw. gegen die gegnerische Versicherung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
hast du den fahrer
und hast du ersatz?

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:41 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Der Fahrer saß noch drin und ist auch schön artig geblieben bis die Polizei gekommen ist. Insfoern also eine saubere Unfallaufnahme.

Der Tag war natürlich gelaufen. Das ganze ist in einem Industriegebiet ziemlich in der Prärie (Tempelhof südlich Flughafengelände) passiert, d. h. ich bin dann erstmal mit dem Ding die Kilometerchens Richtung U-Bahn und dann in die Stadt rein. Werde wohl versuchen, für den halben Tag Verdienstausfall geltend zu machen.

Mit etwas Glück habe ich morgen ein neues Kurierfahrgerät zusammen. Wenn das nicht klappen sollte gibt es hier noch zwei andere Räder, die ich aber eigentlich nicht so gern in den Stadtfahrbetrieb schicken möchte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Nov 2007, 17:58
Beiträge: 3374
Wohnort: herr kirsch hatte da mal ne freundin!
meld dich falls das nicht klappt
evtl kann ich dir helfen
hab noch nen rahmen rumfliegen

_________________
"Mist"
Bernd das Brot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Di 2. Jun 2009, 21:58 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Find' ich ganz lieb von Dir, danke. Bin aber zuversichtlich, dass das was wird.

Habe mich morgen erstmal vom Fahren abgemeldet um die Sachen klarzukriegen. Ist natürlich blöde, dass noch ein ganzer Tag ausfällt. Aber andererseits kriege ich das wohl nie geregelt, wenn ich es nicht sofort mache. Und morgen hätte ich eh nicht bis abends fahren können weil noch Termin im Spätnachmittag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 02:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Und ich bin gerade fertig geworden mit Agatha Christies "Und dann gab's keines mehr". Wie passend!


Es grüsst decently, but still seriously drunk
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 06:12 
@dan
...zum glück "nur!" material... ;)
...M.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Mi 3. Jun 2009, 13:55 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
So, nächstes Stadtfahrgerät funktioniert. Hat zwar noch ein wenig Optimierungsbedarf, aber es geht damit erstmal weiter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Ende einer Kurierschlampe
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Meine Güte, ja, die Kräfte haben ihren Zoll erledigt.

Und mein kleiner Bock hat nach zehn Monaten und nach drei Frontalcrashs mit Radfahrern nun soweit ein Steuerrohrverzug bekommen, das die Gabel durch den Steuersatz nicht festhält. Ein Neuaufbau ist im Gange, ab Montag wartet wieder eine 50 Std. Woche auf mich.

Deswegen mein Vorschlag: Dieses Thema hier noch im Titel mit "R.I.P." ergänzen und als Sammelsurium und Gedenkstätte unserer "Kurierschlampen" weiterleben zu lassen.

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
titel geändert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Was war das eigentlich für ein Rahmen? Würd' ja Panasonic entziffern, wenn's nicht 'n bisschen gar ungewohnt wär...


Es grüsst ahnungslos
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 22:13 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Panasonic stimmt - das war ein PR3000-Rennrad von ca. 1994. Nix dolles, eher so Einsteigerklasse. Habe ich irgendwann mal für kleines Geld gebraucht übernommen und es ist dann zum Stadtfixie mutiert.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2009, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 29. Apr 2008, 23:18
Beiträge: 545
Wohnort: Hannoi
Danke für die Titeländerung, Kiwi - sehr würdigend das Ganze.

_________________
Die Bild hat mehr Intelligenz-suchende als Intelligenz-habende.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27. Jun 2009, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 24. Nov 2008, 00:57
Beiträge: 409
Wohnort: Winterthur
Habe in Europa noch nie einen Panasonicrahmen gesehen, die diversen Keirin-Dinger mal aussen vor. In Japan findet man ja an jeder Strassenecke 'n halbes Dutzend davon, ist wohl sowas wie Cilo in der Schweiz. Mit dem Unterschied, dass Panasonic nicht längst bankrott ist.


Es grüsst freundlich
Der Eulach.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2009, 10:01 
Offline

Registriert: Fr 13. Okt 2006, 09:48
Beiträge: 437
Wohnort: Berlin
http://www.rad-spannerei.de/blog/2009/0 ... das-leben/
Sieht vertraut aus, das Rad.

_________________
O Berginen, O Berginen, von den Bäumen ess' ich ihnen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28. Jun 2009, 10:43 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Ich glaube, da wird noch mal ein ironisch-böser Kommentar fällig. Ich weiß nur noch nicht, was ich denen ins Blog schreibe.

Ja, die Reste von meinem alten Kurierbock stehen noch bei der Radspannerei im Keller. Da hat man mir nämlich freundlicherweise sehr schnell mit Teilekram ausgeholfen und ich bin derzeit noch nicht dazu gekommen, den Schrotthaufen abzutransportieren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Dez 2008, 19:42
Beiträge: 46
Wohnort: Börlün
Wie wat... alte Räder? Da hab ich eines...

Die Story: (blöd)

Bin mit einem Freund jede Woche trainieren gefahren. Und er hat ne Radrennbahn gefunden, also dachten wa uns hin mit uns.
Und warum auch immer, wir sind gegeneinander gefahren. Er hatte leichte/mittlere Prellungen und ich n Schädel-Hirn-Trauma...

Dat is jetzt schon der dritte Unfall aufe Birne irgendwann sabber ich nur noch rum :-?


Dateianhänge:
Dateikommentar: Der alte Rahmen
DSC02258-.jpg
DSC02258-.jpg [ 358.79 KiB | 4848-mal betrachtet ]

_________________
Kaffe und heißer Haferschleim, der Morgen ist mein!
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
heißt gegeneinander? also, gegeneinander in dieselbe richtung und ihr habt euch verhakt, oder wart iht, mit verlaub, so bescheuert und sein entgegengesetzt gefahren?! :shock: dann war der unfall verdient. manche müssen sich erstmal die finger verbrennen, bevor sie von der herdplatt wegbleiben..

mannomann..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:38
Beiträge: 71
Wohnort: Heidelberg
Das könnte dann vielleicht so ausgesehen haben

Auf jeden "Fall" frohes Fest

parlazzo


Dateianhänge:
bmx.jpg
bmx.jpg [ 122.95 KiB | 4827-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Dez 2009, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 19. Dez 2008, 19:42
Beiträge: 46
Wohnort: Börlün
Ja -.- Gegenenander... und recht haste
Zitat:
manche müssen sich erstmal die finger verbrennen, bevor sie von der herdplatt wegbleiben..


... und recht haste.

Naja ich und mein Kumpel besuchen jeze erstmal keine Rennbahn mehr. Aber wie dat passiert ist, weiß 1. Keiner und 2. Muss es sehr Mysteriös abgelaufen sein, da das Fahrad meines Kumpels "nur" verbogen ist, aber meines total zusammengefaltet.

_________________
Kaffe und heißer Haferschleim, der Morgen ist mein!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de