Aktuelle Zeit: So 2. Nov 2025, 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 22:38 
Wow, das war vielleicht verdammt rutschig heute.
Bin das erste Mal im Winter mit dem Rennrad gefahren und muß schon sagen, daß es damals mit dem Mountainbike um einiges besser ging. Aber <img src="http://www.fahrradkurier-forum.de/images/smiles/icon_idea.gif"> eine Umfrage ist mir wieder eingefallen, die ich hier schon lange mal reinstellen wollte.

Hier ist sie. Ich antworte wann anders.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
Da hast dus. Ich antworte jetzt.

:?: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2007, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Dito


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 01:53 
ich fahr eigentlich emmer den schnelsten weg egal ob das nen hauptstraße ist oder sowas selbt der tunnel beu uns in bonn ist vor kurieren nicht sicher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:33 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
egal wo, hauptsache so das ich nur minimalst auf die aufmerksamkeit von scheints behinderten autofahrern angeiwesen bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Aug 2006, 15:33
Beiträge: 106
Wohnort: München
Ich nehme auch immer den schnellsten Weg.

_________________
Thomas B(e)uckelmann

http://www.bobbycar-muenchen.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:16 
der schnellste wird bevorzugt gefahren, jedoch ist die autobahn von mir bisjetzt verschont geblieben...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:53 
Auch hier wird der schnellste bevorzugt.

Wenn es aber keinen Unterschied macht, nehme ich in der Regel die Nebenstraßen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:18 
Offline

Registriert: Di 24. Okt 2006, 18:28
Beiträge: 23
Dass der schnellste Weg bevorzugt wird erklärt sich ja schon von selbst...

Trotzdem fahre ich lieber Hauptstraßen, weil man dort schnell vorankommt und meist Vorfahrt hat.
Auf Nebenstraßen gehts meist nicht so schnell voran. Immer dieses Rechts vor links (auch wenn man das oft nicht befolgt birgt das schon Gefahren), dann die unvorsichtigen Fußgänger, die einfach so über die Straße laufen ohne zu gucken - das hat man auf ner Hauptstraße nicht!

Hauptstraßen haben weniger Schlaglöcher, Grüne Wellen und außerdem hat man auf ner zweispurigen Straße noch den Spass zwischen den Autos hindurchzurasen, auch wenn das natürlich nicht immer ungefährlich ist.

Aber wenn die Nebenstraße eine Abkürzung ist, dann nehm ich sie natürlich auch gern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Jan 2007, 21:37 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
ups


Zuletzt geändert von Markus am Di 30. Jan 2007, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Jan 2007, 21:38 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Dilmore hat geschrieben:
Grüne Wellen


Also ausgerechnet das ist jetzt in FFM zB der Grund warum ich öfter mal auf die Nebenstraße ausweiche. Es gibt so oft so endlos behämmerte Rotphasen, das ich kotzen könnte. Da ziehen die ne Haltelinie durch bis auf den radweg, nur weil von links Autos in die Spur kommen, was den Radfahrer nicht im geringsten juckt da sie den Radweg nicht schneiden. Und da gibts in FFM massenweise solche Missgeburten von behinderten Verkhersbeamten.

Und wenn ich Abends oft zu platt bin um mich dauernd nach Bullentaxen umzudrehen, ist die Nebenstraße oft bequemer und schneller. Naja, vllt bin ich einfach zu schnell platt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30. Jan 2007, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Mär 2006, 17:23
Beiträge: 1380
Zitat:
(...)massenweise(...)Verkhersbeamten(...)


Ja, das ist wirklich teils sehr heftig.
Bin mal auf einer Straße (Kurt Schuhmacherstr) 7 Polizeiwagen begegnet, die anscheinend nur Streife gefahren sind.
Die sind teilweise von der Seite, teilweise von der Front gekommen.
Aber wie gesagt, dies war ein extremer Rekord, aber auch sonst begegnet man denen oefter als beispielsweise in Offenbach oder Darmstadt (finde ich zumindest)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2007, 11:37 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
Jo kann ich bestätigen. Die sind da in einer ungeheuren Dichte anzutreffen, fast schon unheimlich. Und Kolonnen sieht man auch oft, letztens waren sogar Motorradstreifen unterwegs :kotz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2007, 17:53 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Hihi, wenn die planlos die ganze Stadt unsicher machen mit ihren Blechlawinen, weil sie nicht wissen wo die Studis wohl als nächstes hinwollen find ich lustig ;)
Bringt dann zwar nur noch mehr Chaos, und ist somit nicht wirklich konstruktiv (Straßen einfach mal auf Verdacht sperren: Autofahrer freuts, lustig die Gegend beschallen: alle freuts^^), aber irgendwas muss man ja unternehmen!^^ (Wobei es auch schon mal besser gelungen ist den Schein zu wahren)

Ansonsten beeindrucken die mich meist wenig, sind zwar penetrant viele die man manchmal sieht, naja nervig ists nur manchmal wenn ich ewig an der roten Ampel stehe weil die in zu naher Nähe sind, aber bisher scheinen die mir, auch wenn es z.T. aussieht als hätten sie nix zu tun, nicht aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31. Jan 2007, 18:19 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
solange die mich in frieden smoken und biken lassen solls mir ja wurscht sein, aber wenn dann so korinthenkacker meinen sie müssten mich vom rad holen weil ich unter lebensgefahr eine meilenweit leere straße bei rot überrollt habe, dann kotz ich halt, und erst recht bei motorrädern, die sieht man schlechter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 2. Feb 2007, 02:51 
Offline

Registriert: Fr 9. Jun 2006, 07:18
Beiträge: 992
Haben sie? :? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 3. Feb 2007, 13:14 
Offline

Registriert: Di 12. Dez 2006, 20:15
Beiträge: 285
jo einmal gemacht, vor laufender kamera, war ihnen dann aber wohl zu peinlich mich wegen nichts zu bestrafen (hessischer rundfunk hat gedreht) da haben sie mich weiterfahren lassen.

Weiß eigentlich jmd was das Ordnungsamt macht wenn man über Rot fährt? Die müssten einen doch eigentlich auch anhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 3. Feb 2006, 08:33
Beiträge: 927
Wohnort: Cassel
jep mich hat einmal das ordnungsamt angehalten und einmal ne streife...

_________________
Wenn du denkst es passt nicht mehr, kommt von irgendwo ne Lücke her!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de